Tagesmutti während Feiertage Weihnachten bezahlen?

Hallo,

bitte nicht falsch verstehen. Wie handhabt ihr das mit Eurer TM während der Feiertage?
Geht euer KInd zur TM und die monatl. Bezahlung der Betreuung ist gerechtfertigt oder laßt ihr sie zu Hause und " müßt" trotzdem den vollen Betrag bezahlen oder nur anteilig?
Wie ist das bei Euch in der Urlaubszeit ( eurer Urlaub bzw. Urlaub der TM)?
Ich meine, die TM ist doch im Sinne selbstständig und wenn ich nicht arbeite oder URlaub mache ( als Selbstständige) dann verdiene ich auch nix trotz monatl. bleibender KOsten.
Wie ist das bei der TM???

Ich danke Euch für eure Antworten!

LG Sanny0606

1

Gute Frage, ich bin mal auf Antworten gespannt. Normalerweise dürfte sie nciht bezahlt werden wenn das Kind nicht da ist, den dann hat sie ja auch keine Arbeit. Und wenn ich keine Arbeit habe verdiene ich ja auch nix.

LG

2

Also, unsere Tagesmutti nimmt monatlich einen Pauschbetrag. Dort sind alle "Fehltage" (Urlaub,Feiertage usw) so im Groben mit eingerechnet. Am Ende des Jahres vergleicht sie und man muß dazu zahlen oder sie verrechnet.
Man muß jedenfalls diese Tage nicht mitzahlen, währe ja noch schöner! :-p

LG
Katja

3

Hallo,

bei uns ist das unterschiedlich. Unsere Tagesmutter rechnet nur Stunden ab, wenn Jonathan tatsächlich da war (auf 15 Min. genau). Andere Tagesmütter machen einen monatlichen Pauschalpreis. Der ist dann in normalen Monaten vielleicht etwas niedriger als unserer, dafür ist dann jeden Monat zu zahlen, egal, ob Urlaub oder Feiertage drin liegen. Ist eine Vertragssache, vereinbart werden kann beides. Blöd ist es nur, wenn man sich vorher nicht drüber unterhalten hat...

Grüßle,
schnuggel

4

Was steht denn im Vertrag? Sowas muss doch eigentlich irgendwo fest gehalten sein.

5

Hallo,

ich bin Tagesmutter und sehe mich als Selstständige.
Deshalb berechne ich auch nur die Tage bzw. Stunden, die das Kind auch tatsächlich da war. Anders würde immer einer ein ungutes Gefühl haben.
Allerdings steht sowas ja auch in Vertrag.

Gruß Conny

6

Meine Tagesmutter bekommt nur dann Geld, wenn Paul bei ihr ist!!!

Wenn ich jetzt zu wissen bekomme, das ich in drei Tagen arbeiten muß, rufe ich sie an und wenn sie Zeit hat, dann kommt Paul zu ihr.

Ich kann sofort zahlen, oder später.

LG

7

Du kannst sofort zahlen?
Muss dir deine TM keine Rechnung schreiben und du musst das Geld überweisen?
So müssen wir das nämlich alle tun wegen der Steuer.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Gruß Conny

8

Hallo Sanny0606,

wir haben im Vertrag stehen gehabt, dass wir auch die Feiertage und Urlaub mitbezahlen - fand ich voll in Ordnung. Wenn unsere Tagesmutti krank wurde (was aber nie der Fall war) hätten wir noch für 3 Tage weiter zahlen müssen - bei unserer Tochter umgekehr genauso.

Wir haben übrigens auch keinen Pauschalbetrag, sondern EUR 3,50 pro Stunde bezahlt.

Bei uns ist das für alle Tagesmütter vom Jugendamt her so geregelt worden. Wie das bei Müttern ist, die nicht vom Jugendamt her anerkannt sind, weiß ich leider nicht.

Ich fand diese Regelung auch völlig in Ordnung. Ich werde ja auch weiter bezahlt - bin allerdings angestellt.

Alles Gute

Susanne + Emily Fiona *05.08.05

Alles Gute

Susanne + Emily Fiona *05.08.05

9

Das kommt darauf an, was im Vertrag steht.

Bei mir ist zwischen den Weihnachtsfeiertagen grundsätzlich zu, stehe aber - wenn ich zuhause bin- für eine Notbetreuung (gegen Entgeld) bereit.

Wie Urlaube der TK und meiner geregelt wird, kommt auf die Bezahlweise an. Bei mtl. Pauschale zahlen die Eltern einen Fixbetrag - egal ob sie das Kind zu hause lassen - oder in den Monat Urlaubstage von mir anfallen. Dafür ist die Pauschale stundenmäßig wesentlich günstiger als eine Abrechnung auf Stundenbasis, bei der nur die Zeit bezahlt wird, an der das Kind anwesend ist.

10

Hallo!

Bei uns ist es so geregelt, dass wir pro Monat einen Pauschalbetrag zahlen, wobei ihr Urlaub (20 Tage/Jahr) abgezogen wird. Sie verteilt Anfangs Jahr ihre Urlaubstage, die in die Schulferien und Weihnachtszeit fallen und gibt sie allen Eltern durch. Dann können wir unseren Urlaub danach richten oder auch nicht. Den Pauschalbetrag zahlen wir immer, ob wir Nico bringen oder nicht (sie selbst war in den 2 Jahren noch nie krank). Ich finde das voll in Ordnung. Sie ist zwar selbständig, aber irgendwie kann sie dann mit Einkommen rechnen. So viel verdienen ja Tagesmütter auch nicht. Ausserdem ist sie super flexibel. Es ist kein Problem wenn wir ihn mal einen NM zusätlich bringen oder in später abholen. Auch Tage tauschen ist kein Problem. Schlussendlich hebt sich alles irgendwie auf.

LG, Sandra