Fahrradsitz oder Anhänger?

Hallo an alle,

Ich würde mir für mein Fahrrad gerne einen fahrradsitz zulegen. Wir wohnen sehr zentral, sind fix mit dem Rad in der Stadt. Mein Mann soll an sein Fahrrad den hänger bekommen, für längere Touren, dass Mausi z. B. Drin schlafen kann. Es soll der fahrradsitz von hamax und ein hänger von Thule werden. Allerdings habe ich so sehr Angst mit dem Sitz und dem Kind hin zu fallen. Bin mir sehr unschlüssig, allerdings jedes Mal mit dem hänger in die Stadt ist doch auch total doof, da ist der Sitz schon viel praktischer. Wie macht ihr es? Freue mich auf Austausch. Einen schönen Tag!

ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Hallo,

wir haben uns nur für einen Anhänger entschieden, weil uns ein Sitz schlichtweg zu unsicher ist.
Wir hatten leider mal einen Sturz von einer Mama mit Kind miterlebt als wir eine Radtour machten. Den beiden ist zwar weiter nichts schlimmes passiert, aber nein, ich finde sowas muss nicht sein.
In einem Anhänger ist dein Kind viel sicherer!
Wir haben einen Croozer kid plus for 1 und sind damit mehr als zufrieden.
Und warum unpraktisch in der Stadt??? Ganz im Gegenteil... man kann noch Sachen mit transportieren, also wir nutzen das zum Beispiel dann auch zum einkaufen, oder bei längeren Radtouren für Essen und Trinken. Du kannst ja den Anhänger dann quasi als Buggy nutzen 😉

2

Wir haben einen gebrauchten Anhänger gekauft, Fahrradsitz kam für mich wegen Umfallen nicht infrage. Das Ding hat mehrere Vorteile, sie sind dort mehr Wetter geschützt, man kann wirklich jede Menge Sachen transportieren (Laufrad, SandSpielzeug etc.).
Wir haben einen Zweisitzer Croozer. Dazu einen klapprigen 50€ hauck Buggy. Der passt mit Rädern nach oben wunderbar hinten rein. So hatte ich das Fahrrad dann in der Stadt abgestellt und war mit ihm mit dem KlappBuggy zu Fuß besser unterwegs ...

3

Also wir haben einen Fahrradsitz und unser Sohn ist total scharf deauf mitzufahren. Er kann super gucken :).
Klar muss das Fahrrad beim rein-&raussetzen stabil stehen, ich stelle es immer an eine Wand.

Was halt echt nervig ist, man kriegt kaum was mit... alleine die Wickeltasche 🤷🏼‍♀️.

Habe mir provisorisch einen Fahrradkorb vorne an den Lenker gebastelt, das nötigste geht mit, auch kleine Einkäufe.

Denke mir, dass, was das mit ehmen von Krams angeht, ein Angänger einfach praktischer ist. Wendiger ist aber vermutlich ein Sitz.

Hat beides Vor-&Nachteile.

4

Also ich finde es kommt halt sehr darauf an was du damit machen willst. Wir werden uns jetzt einen Sitz anschaffen. Ich werde ab Juli wieder arbeiten und Mausi geht dann ab August in die Kita. Ich fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit (außer es regnet in Strömen) und bringe Mausi auf dem Weg zur Kita und hole sie auch wieder ab. Da das Fahrrad bei meiner Arbeit in der Tiefgarage stehen wird, ist mir da ein Anhänger zu unpraktisch. Außerdem würde ich einen großen Teil der Zeit mit leeren Anhänger rumfahren müssen...

Was ich noch zu bedenken geben möchte: ich finde, dass man die Anhänger hinter den Fahrrädern als Autofahrer in der Innenstadt wenn viel los ist häufig schlecht sieht. Die verstecken sich zB hinter parkenden Autos. Außerdem ist das Kind im Anhänger direkt auf Auspuff-Höhe... Für einen Ausflug in der Natur oder eine Fahrradtour ist natürlich ein Anhänge viel viel besser

5

Wir haben einen Fahrradsitz und einen Anhänger. Als wir nur ein Kind hatten gab es den Sitz ( für vorne) als das zweite dann da war denn Anhänger. Wenn ich vormittags Mal schnell in die Stadt möchte ( und die große in der Kita ist) nehme ich immer noch lieber dem Sitz. Geht schnell und man kann reden und unsere kleine liebt es, genauso wie ihre Schwester. Hat beides vor und Nachteile. Im Anhänger bekommt man viel mit und ich nehme ihn auch gerne zum schieben, wenn's kalt ist oder Regen ist oder wenn die große mit Laufrad zu Oma möchte und ich weiß dass sie den Rückweg nicht schafft und sich freut wenn sie dann mit in den Anhänger kann.
Wir gesagt hat alles seine Vorteile. Lg

6

Wir haben einen Anhänger, weil mir das mit dem Sitz zu unsicher ist. Freunde von mir behaupten aber das Gegenteil, die haben Angst, dass der Hänger übersehen wird. Da muss man dann gucken womit man sich besser fühlt.

In dem Anhänger kriegt man halt auch super viel Gepäck mit und man kann ihn als Buggy nutzen.

Den Sitz haben wir nie probiert. Ich hab Angst, das er dann nie wieder in den Hänger einsteigt.

7

Hallo
Ich weiß nicht, ob es für euch in Frage kommt... aber hast Du schon mal über ein Lastenrad nachgedacht? Für uns die perfekte Lösung!

Viele Grüße

8

Das bekomme ich leider nicht alleine aus dem fahrradkeller. Ich finde die Räder absolut klasse!

9

Oh ja! Fahrradkeller ist das absolute k.o. Kriterium für Lastenräder!
Schade!!

Sicher findet Ihr eine für Euch passende Lösung!
Alles Gute

10

hallo,

ich wollte auch mal meinen senf dazu geben😉

ich fahre seit über einem jahr mit nem sitz hinten und möchte ihn nicht missen. dient auch super für kleinere einkäufe, wenn man noch was kleines einkaufen muss😉

auf einer fahrradtour, hat mein kleiner grosser sogar drin geschlafen, die lehne lässt sich etwas zurück kippen.
jetzt bekomm ich täglich eine kleine rückenmassage, was auch sehr toll ist..😉
und man kann sich direkt mit dem kind unterhalten und ist auf gleicher höhe.
die kinder sehen auch viel mehr.

und umgefallen bin ich bis auch noch nie.. und ich brauchte auch recht schnell keine anlehnstelle als ausgleich.. hat man alles recht schnell raus..

ich möchte ihn nicht mehr missen

ich persönlich bin aber auch kein grosser fan von diesen anhängern, find die sind so tief , wenn man an ner strasse fährt, mit den abgasen, das ist mein k .o. kriterium...

und wir sind viel an einer strasse unterwegs...


aber am ende müsst ihr natürlich entscheiden, was f ür euch besser ist..

wir konnten im fahrradladen sogar proberunden drehen mit dem kind drauf💪

alles gute🍀

11

Also wir haben einen thule Anhänger und wir lieben ihn. Benutzen den nur noch. Sowohl am Fahrrad als auch als Buggy. Wenn man es ein paar mal gemacht hat ist der auch super schnell ans Rad gebaut oder abgebaut.
Mein Mann, Oma, Opa und ich haben alle eine kupplung am Fahrrad, so dass jeder von uns den Anhänger schnell mitnehmen kann.
Es passt super viel rein und ist auch sicherer.
Mein Sohn liebt seinen Anhänger auch.