Lernturm

Hallo ihr Lieben,

Meine Tochter ist momentan sehr an allem interessiert, was sich auf der Arbeitsplatte der Küche abspielt. Zur Zeit hebe ich sie hoch und setze sie dort ab, damit sie zuschauen kann. Aber auf die Dauer wird mir das zu gefährlich. Wenn ich sie auf einen Stuhl stelle, kippelt sie und ich habe ständig Bedenken, dass sie umfällt. Jetzt habe ich von einem Lernturm gelesen, in den sie selbständig hineinklettern kann, um von dort auf die Arbeitsplatte zu schauen.

Hat jemand so einen Turm? Ab welchem Alter sind sie geeignet? Ich lese immer ab 2 Jahren oder wenn das Kind stehen kann (sie kann seit 4 Monaten frei laufen). Welches Modell könnt ihr empfehlen oder nicht empfehlen?

Lg, babyelf mit babygirl (17 Monate) und babyboy im Bauch (27+0)

10

Hallo.
Mein Papa hat uns zum ersten Geburtstag des kleinen einen gebaut. Grundsätzlich ist er super und sehr praktisch und für die kids toll.

Aber wir haben ihn zurzeit weggestellt. Unser junior (22 Monate alt) hat ihn nämlich überall hingeschoben und ist dann z.b. auf die Küchenschränke, den Wohnzimmerkasten... geklettert, sobald ich mal nicht hingesehen habe! 🤣 Auch zum Türen öffnen hat er ihn sich geholt und hingeschoben. 🙈

Er bekommt ihn jetzt nur noch unter Aufsicht! 😅☝🏻

11

Oje 🤣... sehr einfallsreich, der Kleine!

15

Das macht meiner mit den normalen Stühlen oder mit der Tonne für die Bauklötze. 😂
Ist also kein Argument gegen den Lernturm 😉🙈😅

1

Google mal lernturm ikea DIY
Viel günstiger und macht das was er machen soll.

4

Danke, das mache ich!

18

Japp, der Hack ist super. Nein Vater hat so einen für Mausi gebaut (ist jetzt 2,5) und er wird seit einem Jahr quasi täglich benutzt.
Nur darauf achten, unten noch anti-umkipp-Hölzer dranzunmachen!

2
Thumbnail

Guten Morgen ☺
Unser Kleiner hat einen Lernturm von Bomi zum ersten Geburtstag vor drei Wochen bekommen und liebt ihn über alles! Er kann seit seinem elften Lebensmonat laufen, steht also auch sicher darin. Natürlich steht trotzdem einer von uns immer bei ihm, aber Abendessen herrichten und aus dem Fenster schauen etc. Ist damit sehr viel bequemer und sicherer 😊
Wenn man handwerklich geschickt ist, ist bestimmt auch die diy Variante von Ikea klasse!

Ich kann so einen Turm auf jeden Fall empfehlen!

3

Vielen Dank! Auf den hatte ich auch schon ein Auge geworfen. Wusste aber nicht, ob er etwas taugt.

5

Wir haben einen. Unsere Mäuse sind ja circa gleich alt, wir haben ihn seit Juli.

Ich möchte ihn nicht missen und Motte liebt ihn. Sie klettert selbst rein, raus muss ich sie heben. :)

Wir haben den von Ikea :D

7

Danke! Ich war bisher eher zögerlich mit der Anschaffung, weil ich ein paar schlechte Rezensionen gelesen habe und viele Lerntürme erst ab 2 Jahren empfohlen werden. Aber sie ist mittlerweile einfach so neugierig geworden und möchte beim Essen zubereiten helfen 😅

23

Ich kenne es nur, dass die Kinder die so mit 1/1,5 bekommen haben 😅😅

Motte steht wirklich täglich mehrfach drin. Sie guckt zu, erkundet was so auf der arbeitsplatte ist und ab und zu hilft sie 😊

6

Wir haben den Helfofanten. Der ist zwar sehr teuer, aber robust, stabil, höhenverstellbar und so gut wie Nippsachen (im Gegensatz zu dem IKEA-Modell!).

8

Danke, den werde ich mir anschauen!

9

Hey,

wir haben unserer Tochter jetzt mit 12 Monaten einen Lernturm gekauft, weil sie immer in der Küche auf dem Arm wollte sobald da gerödelt wird. Sie klettert alleine rein und auch raus und findet das super so auf Arbeitsflächen-Augenhöhe. Würde sie natürlich nie unbeaufsichtigt lassen, dafür ist sie noch viel zu klein. Aber die Anschaffung hat sich gelohnt, auch so früh schon.

Grüße!

12

Danke! Freut mich zu lesen, dass sich die Anschaffung gelohnt hat.

13

Huhu,
Ich habe den ikea Turm gebaut ( ohne viel handwerkliches geschick). Die Variante, wo man später auch beide Teile wieder separat verwenden kann und ich nichts abgeschnitten habe.
Mein großer 3,5j geht immernoch drauf und mittlerweile die kleine 16m. Ich habe den hinteren querstab rausbekommen, so können Sie hoch und runter ohne Probleme.
Bei meiner Variante steht vorne der obere Teil etwas vor, daher ist es hier wichtig, dass er immer mit dieser Seite an der arbeitsplatte steht, sonst kann er schnell kippen, wenn sich das Kind vorn über lehnt oder beginnt zu wippen ( was schnell mal ausprobiert wird).
Daher empfehle ich den hack, aber mit Vorsicht.
Lg

14

Danke dir! Ich werde mir den DIY Lernturm mal ansehen 👍🏻

20

Hier noch eine Stimme für die Variante vom gelben Schweden 👍. Aber halt nur unter Aufsicht.
Wir haben auch ein paar Sets aus dem Quadro System, damit könnten wir auch einen Lernturm bauen, der war mir aber zu klobig.
Unsere Maus ist 14 Monate und liebt ihn seit einigen Wochen. Bei uns klappt raus krabbeln meist alleine, rein hebe ich sie momentan noch. Gibt mir auch noch ein wenig Kontrolle über die Nutzung 😁
Viele Grüße,
Eli, die froh ist, nicht mehr mit Kind auf den Rücken geschnallt zu kochen.....🤪

16

Wir haben unseren bekommen als unsere Große 15 monate war. Er war wirklich wirklich lange jeden Tag im Einsatz, seit sie 4 ist, wird sie langsam zu groß dafür. Sie nutzt ihn nur noch selten. Dafür benutzt ihn nun die Kleine (21 Monate) bereits seit einiger Zeit. Ich bin absolut überzeugt und würde ihn immer wieder haben wollen.

17

Huhu,

unser Sohn hat seinen zum ersten Geburtstag bekommen und liebt ihn. Haben ihn täglich mehrmals im Einsatz. Es ist ein DIY von Ikea. Meine beste Freundin hat ihn zusammengebaut und zur besseren kippsicherung einfach unten noch zwei zusätzliche kleine Kanthölzer angeschraubt.

Lg