Wie schnell haben sich eure Laufanfänger an Schuhe gewöhnt?

Hallo ihr Lieben,

unser Sohn ist 14,5 Monate alt und läuft seit etwa fünf Wochen sicher - sprich, er läuft den ganzen Tag, krabbelt auch nahezu gar nicht mehr. Auch draußen ist er immer gelaufen, solange es so warm war, dass er barfuß laufen konnte.

Die ersten Schuhe von Ricosta haben wir ihm vor vier Wochen gekauft, und in denen hatte er von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Laufen, ist viel gestolpert und gefallen. Nachdem wir sie ihm ca. 1,5 Wochen täglich angezogen hatten, ging es dann ganz ordentlich, wenn auch immer noch weitaus schlechter als barfuß. Das hielt aber nicht lange an, mittlerweile ist es so, dass er in den Schuhen überhaupt nicht mehr laufen möchte, sondern nur noch getragen werden will - z.B. im Garten oder auf der Terrasse. Wir haben es vor ein paar Tagen getestet: Lassen wir ihn in Socken in den Garten, läuft er gerne überall hin, er schien sich richtig gefreut zu haben, dass er mal wieder so laufen durfte.

Wir haben jetzt Barfußschuhe gekauft und hoffen, dass das vielleicht das Problem löst. Trotzdem wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand anders dieses Phänomen auch kennt, und wie es sich bei euch gelöst hat? Wir waren den kompletten Sommer über jeden Tag mehrere Stunden draußen, und er wollte auch immer gerne raus, und nun bewegt er sich da halt quasi gar nicht mehr selbst, weil wir ihn ja bei dem Wetter nicht auf Socken lassen können...das tut mir für ihn auch ziemlich leid.

Liebe Grüße und danke :)

1

hi bei meiner ging es nach 15sekunden gut. hast du dich von fachpersonal beraten lassen? meine tochter hat eher zb breite füße, in zu engen schuhen mag sie auch nicht gehen. als ihr die sandalen zu klein wurden hat sie sie auch abgelehng. alles liebe

6

Ja, wir waren extra in DEM Schuhladen mit super Ruf, was Kinderschuhe angeht...Jeder dem man erzählt wo wir waren sagt "Ach, da hört man ja nur Gutes". Schwierig...vielleicht sind die Schuhe auch wirklich zu eng? Ist natürlich so blöd bei einem Kleinen, der noch gar nicht äußern kann was ihn stört.

27

uns wurde barfußschuhe von koel empfohlen. sie hatte erst die sandalen jetzt die herbstschuhe. sie liebt ihre schuhe. ich hoffe die online schuhe passen! lasst ihn farbe aussuchen (wuerde evtl mehrere bestellen, auch evtl 2 groessen und 2 marken) und macht es zu einem schoenen ereignis. meine tochter hat selbst lila ausgewählt :) https://www.aboutyou.at/p/koel4kids/lauflernschuh-8233708

weitere Kommentare laden
2

Hi,

also das klingt wirklich eher danach, dass die Schuhe nicht gut zum Kind passen oder vielleicht schon wieder zu klein sind..?

Junior ist damals im ähnlichen alter, so mit 14 Monaten direkt im Geschäft losgelaufen und es gab nie Probleme damit. 😀

5

Wir waren extra im Fachhandeln zur Beratung...eigentlich sind sie - laut der Einlage - noch im "ok" - Bereich, aber vielleicht hat er auch gerne mehr Platz um die Füße herum? Er kennt es auch fast nur barfuß, wir hatten nie so Krabbelschläppchen oder so, wie andere Kinder.

Interessant, dass euer Kind gleich losgelaufen ist...hier sah es wieder aus wie ganz neu laufen werden, nur 3-4 Schritte eine Woche lang, dann ist er immer gefallen.

7

Vielleicht sind die Schuhe aber auch zu eng ? Dann würden die ja nach vorne noch passen. Aber vielleicht drücken die dann irgendwo ?

Also Junior hatte auch nie so Krabbelschuhe an, außer die Übergangszeit wo er schon laufen konnte, aber man ja eben noch 4-6 Wochen warten soll mit festen Schuhen. Im Gegenteil, hier werden auch heute mit fast 3 Jahren keine Socken akzeptiert, wenn wir nicht rausgehen und Schuhe anziehen müssen. 🤣 Es ist ein Barfußkind durch und durch. Aber wenn er Schuhe an hat, dann läuft er damit super und das von Anfang an. Auch direkt im Laden. Das klingt bei euch wirklich so, als ob ihn das sehe stört.
Wir haben auch mit Ricosta Schuhe gestartet, aber die sind ja für breite Füße bspw. Nicht geeignet.

weitere Kommentare laden
3

Hallo

Mein Sohn läuft seit Ostern.
Wir haben auch mit Ricosta Schuhen angefangen.
Es war anfangs für ihn recht ungewohnt.
Er er stolpert mehr, wenn die schuhe noch zu groß sind.
Wo sind seine Füße, wenn ihr die Einlage raus nehmt und seinen Fuß drauf stellt?

Aber es gibt Kinder, die können in anderen Marken besser laufen. Vielleicht braucht ihr einfach andere schuhe.

LG Laika

4

Die Füße sind in diesem "ok" Bereich, den die Ricosta-Einlagen haben. Es geht schon in Richtung "zu klein", ist aber eigentlich noch drin.

Eine Weile (genau genommen: eine Woche lang, während wir im Urlaub waren), hat er uns die Schuhe auch gebracht und wollte sie anziehen...da dachten wir okay, jetzt hat er sich dran gewöhnt. Mittlerweile weint er wenn wir damit ankommen..

17

Hmm.
Dann ist es ja nicht zu groß.
Ohje 😔. Aber vielleicht findet er sie wirklich unbequem.

Hoffe euer zwerg gewöhnt sich bald dran. Bei dem Wetter ist ohne Schuhe ja auch nicht toll für ihn. 🍀 Drücke euch die Daumen.

8

Bei uns ging es recht schnell, nach ein paar Tagen war es völlig in Ordnung.

Ich würde hier auch drauf tippen, dass der Schuh vielleicht nicht gut passt, insbesondere vielleicht zu schmal ist oder die Form nicht gut zum Fuß passt. Die Breite wird in den wenigsten Schuhläden gemessen und Ricosta gehört zu den schmaleren Marken.
Du kannst ja mal versuchen selber zu messen, da gibt es gute Anleitungen auf, z.B. auf Zehenspiel oder auch in Facebookgruppen für Kinder-Barfußschuhe. Dann hast du schon mal einen Anhaltspunkt.

10

Danke für deine Antwort! Ja, wenn ich das hier lese bin ich jetzt auch sicher, dass es an den Schuhen liegt...wir waren unsicher, wie lange das "an die Schuhe gewöhnen" so dauert.

Selbst gemessen haben wir schon, das hat so semi-gut geklappt...haben jetzt Barfußschuhe im Internet bestellt.

Und du bzw ihr meint, in passenden Schuhen sollte er dann ziemlich direkt auch laufen wollen?

12

Ich finde man sollte schon eine Eingewöhnungsphase zugestehen und gerade bei den ersten Schuhen ist das Gangbild schon noch etwas holpriger als barfuß. Aber wenn schon beim Anblick der Schuhe geweint wird, dann denke ich, dass da irgendwas nicht passt.
Der Cousin meiner Tochter hatte es in diesem Sommer, dass er seine Sandalen partout nicht anziehen wollte, dann gab es anders geschnittene und alles war ok. Insofern glaube ich schon, dass sich die Kinder bemerkbar machen, wenn es arg unbequem wird.

weitere Kommentare laden
11

Von meinem Kind kenne ich das gar nicht und vermute daher auch, dass bei euch vielleicht die Schuhe nicht richtig passen.
Ricosta ist bei uns auch die Marke, die man in jedem Schuhgeschäft als erste Schuhe angedreht bekommt. Richtige Barfußschuhmarken haben uns aber mehr überzeugt, von daher bestelle ich nur online.

14

Oh interessant, dass du lieber Barfußschuhe verwendest. Ich kaufe eigentlich gerne vor Ort, hab's jetzt aber auch Mal übers Internet probiert in meiner Verzweiflung. Wir haben bei freizehn.de bestellt, da werden ja zumindest Schuhe vorgeschlagen, die zu den Maßen passen. Bin ganz gespannt und hoffe sehr, dass die richtigen dabei sind!

15

Wir waren auch damals mit meinem großen Kind im Laden mit dem besten Ruf. Herausgekommen sind wir mit naturino Standard Schuhen wie jeder. Meinem Kind haben sie nicht gepasst. Es hat im Laden schon geweint, ist nicht gut gelaufen usw. Ich habe mich dann angefangen einzulesen. Schuhe sind eine Wissenschaft 🙈 es gibt so viel zu beachten, Länge, breite, Ferse, spann etc. Nur einfach Barfußschuhe kaufen bringt es auch nicht. Der Schuh muss zum Fuß passen.
Ihr habt eurem Sohn recht früh Schuhe gekauft. Eigentlich sagt man, 6 Wochen frei gehen, dann erst Schuhe. Und dieser Zeit verändern sich ja die Füße rasant, da sie durchs laufen anders geformt werden. Also möglicherweise passen sie jetzt nicht mehr.
Lies dich in Ruhe ein und bestell am besten online.
freizehn.de und tildaeins.de sind gute Seiten. Auch gibt's bei Facebook gute Gruppen, in denen genau beschrieben wird, wie man am besten Füße vermisst.
Ich bin so dazu gekommen, meinem Kind Schuhe zu nähen, die perfekt zu ihm passen. Seitdem läuft das Kind prima, hat keine Druckstellen und läuft gerne.
Alles gute

16

Dankeschön für deine ausführliche Antwort! Frei laufen konnte unser Sohn schon früher, allerdings nur wenige Schritte, als er dann anfing viel zu laufen (60 Schritte und mehr), dachten wir, es sei eine gute Idee...Vielleicht war es das nicht.

Dass die Füße sich auch noch mal verändern durchs Laufen macht natürlich total Sinn! Wir haben bei freizehn bestellt und uns an deren Anleitung zum Füße vermessen gehalten, da werden dann ja auch Modelle vorgeschlagen, die zu den Maßen passen könnten. Davon haben wir jetzt drei Stück bestellt...so richtig Ruhe habe ich derzeit nicht, weil er so gerne draußen unterwegs ist, und wenn ich ihn auf Socken laufen lasse, ist ja alles direkt nass. Im Moment läuft er draußen in der "Krabbel-Buddelhose" mit Füßen. Aber ja, sicher stehe ich noch ganz am Anfang mit meinem Wissen und werde wohl noch viel dazu lernen.

19

6 Wochen frei gehen... aber, wenn es draußen kalt und nass ist? Wie kann das Kind auch draußen gehen lernen? Lässt du dann Socken an? Krabbelschuhe sind ja auch nicht wasserdicht.

weiteren Kommentar laden
31

Das hat schon bisschen gedauert, war aber bei weitem nicht so schlimm wie du sagst. Kann es sein, dass die noch zu groß sind? Ein Zeichen wäre auch, wenn die Füße nach außen gedreht werden

34

UPDATE
Heute kamen die bestellten Schuhe. Beim Anziehen hat unser Sohn etwas geweint - weil da halt wieder was an die Füße kam. Wir haben ihn hingestellt - und er ist einfach so losgelaufen. Kein stolpern, nix - gelacht hat er, ich glaube er hat sich gefreut, dass die Schuhe so angenehm sitzen.

Waren dann gleich zwei Stunden draußen und er ist fast ausschließlich selbst gelaufen -, gar kein Unterschied zu vorher. Ich bin sehr erleichtert. Danke für all eure Antworten und Tipps #herzlich

35

Was für eine tolle Antwort! So soll es sein ♥️