Tipps/Hausmittel gegen Erkältung

Hallo ihr,

unsere Kleine (17 Monate) ist das erste Mal so richtig dolle erkältet.
Habt ihr Tipps, wie ich ihr das Ganze ein wenig erleichtern kann?
Kamillentee o.ä. mag sie leider nicht trinken, Hustensaft kriegen wir auch nicht in sie rein und Fieberzäpfchen werden wieder "rausgedrückt".

LG ZimtBlau

Bearbeitet von ZimtBlau
1

Wir haben hier von der Bahnhofsapotheke Myrthe/Thymian Balsam zum einreiben .
Wenn doller Husten dabei ist , stelle ich Nachts eine schüssel heißes Wasser mit 2-3 Tropfen Babix ins Zimmer.
Nase verstopft , inhalieren mit Kochsalzlösung oder Zwiebel klein schneiden und ans Bett stellen .
Zäpfchen funktioniert hier auch nicht , ich mische Fiebersaft in etwas Saft zum trinken.

Joa ansonsten , lass ich den kurzen dann auch einfach mal krank sein . Couchen und alles in Ruhe dann machen.
Lg und gute Besserung

2

Hustensaft ist unnötig.
Wenn Reizhusten dann gib Honigsaft.
Wenn produktiver Husten, dann husten lassen. Der Schleim MUSS raus. Jedes Mal husten, ist sinnvoll und wichtig. Mit jedem Mal werden Erreger heraus geworfen.

Nase: Nasivin, wenns ganz schlimm ist. Ansonsten mehrmals täglich KochsalzLösung in die Nase.

Viel trinken.

Nasse Handtücher ins Schlafzimmer.

Mit ins Bad nehmen, wenn man duscht. Feuchtigkeit tut gut.

Angelikabalsam an die Nasenflügel.

Nachts im Schlaf Oberkörper höher lagern

3

Ich reibe meine kleine mit Eukalyptus Balsam für Kinder ein. Bin mir grad nicht ganz sicher, wie die Salbe heißt. Ist so eine gelbe Tube.
Dann kommt abends eine Zwiebel mit ans Bett und ein nasses Handtuch wird aufgehangen.
Gegen Halsschmerzen gibt es Thymianhonig (bin mir aber nicht sicher, ob man das mit 17 Monaten schon geben darf)
Engelwuzelbalsam auf die Nasenflügel oder anisbutter unter die Nase.
Inhalieren mit Kochsalzlösung ruhig 5 mal oder öfter am Tag.
Und ganz an erster Stelle viel trinken! Vollkommen egal ob es Tee oder Wasser ist. Hauptsache Flüssigkeit damit der Schleim flüssiger wird und besser abtransportiert werden kann.

4

Anisbutter unter die Nase-- alles was mit sonstigen Ölen ist, soll man nicht machen, wegen Allergiegefahr-- sagte unser Kinderarzt.

kleingeschnittene Zwiebeln neben das Bett stellen

selber Zwiebelsaft machen, der wirkt entzündungshemmend

und ansonsten inhalieren mit Kochsalzlösung ( Inhalator)


so machen wir das seit 14 Jahren mit unseren Kids-- klappt immer :-)

5

Fieberzäpfchen umdrehen , erschwert das rausdrücken.


Erkältungssaft

100g Zwiebel
100g Zucker (oder nach dem Kochen Honig)
1TL Thymian
1 TL Salbei
250ml Wasser

alles kochen, abkühlen lassen und durch ein feines Sieb geben.
3x täglich 3 EL


Babix tropfen oder ähnliches aufs Shirt .

Warm halten und viel trinken , und ich kann sie verstehen Kamillentee ist wirklich widerlich ^^

6

Das geht mir ähnlich, wahrscheinlich klang mein "Mmmmh, Kamillentee, lecker, M., du darfst heute ausnahmsweise auch mal Tee trinken!" darum auch nicht überzeugend #rofl

7

Lieben Dank für eure Antworten!
Babix ist leider offenbar gerade nicht lieferbar, aber ich habe eine andere Salbe zum Einreiben bekommen und werde das mit den Zwiebeln auf jeden Fall probieren!