Er spricht immer noch nicht😨

Hallo,

ganz ehrlich, mache mir irgendwie wirklich Sorgen.
Mein Sohn wird bald 1,5 Jahre alt und sagt außer "Mama" immer noch nichts 😩 und das Wort "Mama" kommt sehr selten. Woran liegt das denn? Wir alle, also, mein Mann, Schwester, Bruder oder meine Eltern sprechen sehr viel mit ihm...Singen und erklären ihm viel (Er wird aber zweisprachig erzogen). Habe das Gefühl, dass er uns nicht so gut versteht, was wir von ihm wollen...er folgt keine Anweisungen. Mit seinen Ohren stimmt aber alles.

Mache mir irgendwie voll die Vorwürfe...Habe Angst, dass wir ihn überfordert haben mit 2 sprachen und er nichts zuordnen kann und durcheinander ist.

Sollten nicht langsam mehrere Worte kommen?

1

Ich kann mir nicht vorstellen das er nichts versteht, aber zweisprachig erzogene Kinder sprechen in der regel viel später. Kann er auf das richtige zeigen wenn du ihn danach fragst? Wo ist der Ball oder das Auto?

2

Dass zweisprachige Kinder etwas später anfangen zu sprechen, ist nicht so ungewöhnlich. Dass ein 1.5 jähriger keine einfachen Anweisungen versteht, kann allerdings schon darauf hinweisen, dass er beim Sprechen lernen etwas Schwierigkeiten hat. Ich würde den Kinderarzt darauf ansprechen.

Auf jeden Fall bist du nicht schuld. Zweisprachigkeit verursacht keine Sprachentwicklungsverzögerung. Es kann sein, dass ein sprachentwicklungsverzögertes Kind mit der Zweisprachigkeit nicht zurecht kommt. Aber die zusätzliche Sprache ist nicht die Ursache.

3

Bei der U7 (also so gegen 2) soll das Kind 10 Wörter außer Mama und Papa sagen können, aber bis dahin habt ihr ja noch mehrere Monate Zeit.

Wart ihr wegen der Ohren beim Arzt oder ist das nur euer Eindruck, dass da alles stimmt?

7

Sind es nicht 50 Wörter? 🧐

VG,
K.

8

50 Wörter ist in etwa der Durchschnitt, 10 Wörter ist der Grenzstein, der als "90% der Kinder können das in diesem Alter" definiert wird. Das ist das, was im U-Heft gefordert wird. Habe erst kürzlich nachgeschaut, weil bei uns demnächst die U7 ansteht.

4

Huhu,

Meiner ist 17,5 Monate, also auch fast 1,5 und er sagt nur 'nein'.

Und ja, Anweisungen folgt er auch nicht. Wenn ich sage: "Nein! Nicht unterm Tisch zu den Steckdosen! Komm da raus"
Kommt er auch nie raus.
Aber wehe ich flüstere zu irgendwem in seiner Hörreichweite: "Ich bin froh, dass er heute den Robo noch nicht entdeckt hat" und zack rennt er dahin!

Sie folgen nur den Anweisungen die sie interessieren.

5

Er ist erst 18 Monate, ihr habt noch viel Zeit. Manche Kinder fangen erst mit 2 an zu sprechen.

Übrigens, die Theorie dass mehrsprachige Kinder später sprechen ist mittlerweile widerlegt. Sie sprechen vielleicht später alles korrekt, aber Wortschatz ist gleich, wenn man Worte in beiden Sprachen zusammenrechnet.
Es ist bei euch trotzdem alles im Rahmen, das wird schon!

6

„immer noch nicht“.
Das Kind ist 1,5 Jahre auf der Welt und lernt so unglaublich viel. Sprache hören, verstehen und wiedergeben sind so wahnsinnig komplexe Prozesse.
Ich würde es bei der U7 ansprechen sofern da dann überhaupt noch etwas „auffällig“ sein sollte.

Wenn er „immer noch nicht“ spricht, frage ich mich, welche Anweisungen er nicht versteht „Wenn du das Physikbuch nicht bis 23 Uhr durchgearbeitet hast, dann hast du keine Chance auf eine Habilitation. Also los!“?

Ich würde einfach die täglichen Anweisungen mal beobachten und schauen, wie er reagiert. Auch nicht „sag mal Hallo“. Das ist ja auch komplex, sondern vielmehr „schau mal, ein Auto“ und dann guckt er hin.