Milchmenge steigern

Hallo!!! Mein Baby ist jetzt bald vier Wochen alt und wir hatten einen schwierigen Stillstart mit sehr wunden Brustwarzen. Deswegen pumpe ich ab und fütter etwas Pre zu. Ich hatte immer das Gefühl der kleinen reicht die Milch nicht... Beim Abpumpen komme ich auf etwa 60 Milliliter. Das ist laut meiner Hebamme wenig für die Woche.

Habt ihr Tipps wie ich die Milchmenge steigern kann? (Außer karamalz und stilltee trinken, das mache ich schon die ganze Zeit...)

Hat jemand Erfahrung mit dem Milch steigenden Medikament?

Danke für eure Hilfe!!!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Jewels9,

ich nehme zusätzlich Bockshornklee-Kapseln von Dr.Pandalis. Die steigern die Milchmenge.

Zudem möchte ich dir sagen:
Stress dich nicht mit der Milchmenge beim abpumpen. Manche Frauen-inklusive mir selbst- haben ausreichend Milch, aber beim abpumpen zu wenig. Die Stimulation an der Brust ist manchmal einfach für den Körper nicht ausreichend bzw. jedes Kind ist anders und deshalb kann es sein, dass dein kleines anders an der Brust trinkt. Zudem kommt ja auch hinzu, dass eine Maschine keine Ausschüttung von Oxytoxcin verursacht.

Lg und bleib dran!
PS: kannst es auch mal mit Power-Pumping versuchen

2

Danke für die lieben Worte und die tollen Tipps. Das meinte die Hebamme tatsächlich auch, dass die kleine vielleicht effektiver trinkt als die Milchpumpe... Ich hoffe es!!! Die Brustwarzen sind auch schon ein bisschen besser. Nur ich kann es kaum aushalten, wenn sie unzufrieden die Brust anschreit... #zitter:-p
Ganz liebe Grüße #winke

3

Also, mittlerweile weiß man, das die Milch aus unserem Blut gebildet wird. Da bringt karamalz nicht viel. Was hilft. Anlegen, anlegen anlegen und die pre weg lassen! Es gibt Frauen, die können einfach nicht Pumpen und trotzdem werden die Babys satt und bekommen genug. Warum gehst du davon aus, dass dein Baby nicht satt wird? Guck vielleicht noch nach einer ausgebildeten Stillberatung, die lernen nochmal viel mehr über das stillen als Hebammen. Viel Erfolg

4

Gerade bei Wunden Brustwarzen mal eine Stillberatung drauf gucken lassen, vielleicht kannan an der Anlegetechnik noch etwas verbessern und optimieren

5

Wenn du nur abpumpst und nicht anlegen kannst, dann hilft nur öfter abpumpen, evtl. powerpumpen und du solltest nach Möglichkeit beidseitig abpumpen, das steigert auch. Die ganzen Tees, Biere, Kapseln und das Zeug, bringt leider alles nichts. Ich habe es lange genug versucht... ^^" Zielführend war dann wirklich, die Pumpabstände zu verkürzen und beidseitig abzupumpen.
Ansonsten: anlegen, anlegen, anlegen ;) Powerpumpen macht nichts anderes, als die Cluster-Feeding-Phasen vom Baby nachzuahmen. Daher ist es auch so effektiv. Man muss es aber schon eine Weile durchhalten, die Erfolg beim Pumpen kommt nicht ganz so schnell wie beim regulären Stillen. Grundsätzlich sollten deine Pumpabstände etwa so lange sein, wie die Zeitfenster, in denen dein Baby kommt. Dürfte in dem Alter bei maximal alle 2 bis 3 Stunden sein.

Wenn du nun 60 ml alle 2 Stunden hast, sollte das theoretisch ausreichen. Das wären 720 ml in 24 Stunden und das wäre für ein vier Wochen altes Baby schon sehr viel. Meine hat generell nie mehr als 650 bis maximal 750 ml getrunken ^^ meist waren wir eher bei 600 ml in 24 Stunden.

Ansonsten bekommt ein Baby immer mehr aus der Brust raus, als eine Pumpe. Manche Frauen stillen sehr erfolgreich für sehr lange Zeit und beim Pumpen kommt garnichts raus ;-) Die abgepumpte Menge hat also gar nichts zu heißen :-)

Du kannst vor dem Abpumpen noch Brustmassagen machen und wärmen, das hilft, den Milchfluss anzuregen.

Viel Erfolg!!

6

Hallo,

Pumpst du denn 8-10× am Tag?
Ansonsten haben mir Bockshornkleekapseln und Fenchel-Anis-Kümmel-Tee(1 Liter) geholfen.

Alles Gute!