Gebrauchter Hartan Racer S? Was würdet ihr tun?

Hallo,

bin wohl mal wieder so richtig auf die Sch.... gefallen. Haben uns einen gebrauchten Hartan Racer S gekauft. Ich habe mich auf Anhieb in das Design verliebt gehabt und war überzeugt davon, dass wenn der Wagen nichts hat, dass ich den haben muss! Ich hab zuerst mit der Verkäuferin lang telefoniert. Sie erzählte mir, dass der Wagen neu für ihren Sohn (10 Monate) gekauft wurde, dass er ausser eine Macke am Verdeck keine Mängel aufweise, als Baujahr nannte sie auf mein Nachfragen "keinesfalls 2008, sie meint eher 2006, max. 2007" und dass sie den Sportwagenaufsatz noch nie so benutzt haben, sondern immer nur mit dem Fusssack.

Nachdem ich den Wagen nun zerlegt habe zum Waschen ist mir aufgefallen (als der Stoff nass war), dass alle Teile etliche Stockflecken haben. Sämtliche Behandlungsversuche schlugen bislang fehl und ich gebs nun auch auf. Ok, damit könnte ich leben, weil sie im trockenen Zustand fast nicht sichtbar sind, aber was mir sehr zuwider ist, ist die Tatsache, dass der Wagen höchstwahrscheinlich aus 2004 #schock ist und nicht 2006 wie angepriesen. Eindeutig zeigt sich das an der Bremse, die ja 2005 geändert wurde. Darauf brachte mich eine Bekannte, die sich als Hartan-Expertin entpuppte. Diese hat auch mal nachgeforscht und jemanden ausfindig gemacht, der in etwa das gleiche Design hat und deren Wagen ist def. aus 2004! :-[:-[:-[

Auch erste Roststellen zeigen sich leider an den Schrauben. Die konnte man auch erst erkennen nachdem ich mal den Putzschwamm geschwungen habe (der Wagen war bis vor kurzem noch von dem Vorbesitzerbaby in Gebrauch und wurde nicht gereinigt).

Was mich auch etwas stutzig macht ist, dass sie sagte, dass der Wagen für ihren Sohn neu gekauft wurde. Das Baby wurde im Sommer 2008 geboren - das Modell ist aus 2004! Wie kann der neu gewesen sein???

Grundsätzlich möchte ich ihn gerne behalten, weil mir die Farben etc. schon sehr gut gefallen (und ich mit den genannten "Macken" doch recht gut leben könnte), aber für 215 Euro, die wir dafür bezahlt haben, bin ich mir doch sehr unsicher, ob ich mir das so gefallen lassen soll. Was meint ihr, wäre angemessen?

Vielen Dank für eure Hilfe

eine traurige Nadine + #baby Lennox Louis 21+1

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo Nadine,

eine ähnliche Erfahrung musste ich vor kurzem auch machen.

Wir haben einen gebrauchten Hartan Topline gekauft, angegeben war 2 bis max. 2,5 Jahre. Leider hab ich erst daheim als wir den Wagen für 220 € gekauft hatten im Internet recherchiert. Und da kam raus, es war ein Model von 2002, also 6 Jahre alt.

Der Wagen war noch top, aber den hohen Preis wollte ich nicht zahlen. Nach einer Woche hin und her und einer mega sauren Verkäuferin durften wir den Wagen trotzdem dann zurückbringen und bekamen den vollen Preis zurück.

Wenn du damit leben kannst, dass der Wagen doch älter ist und du "verarscht" wurdest, dann würde ich einen Preisnachlass raushandeln. Neu gekauft in 2008 und dann von 2004, da würde auf jeden Fall um die Hälfte des Preises zurückwollen.

Ich wollte damals allerdings den Wagen nimmer haben, weil ich mich jedesmal wieder aufgeregt hätte wenn ich ihn benutzt hätte, deswegen kam er zurück.

Wir holen uns jetzt doch einen neuen aus dem Babymarkt.

Gruß
#katze

2

Hallo,

dank dir für deine Meinung. Ich denke, ich würde mich auf einen Preisnachlass einlassen. Max. würde ich 140 Euro für den Wagen bezahlen. Mal sehen was rauskommt.

Grüße

Nadine

3

Man sieht das ja auch am Griff,von wann der Wagen ist.
Stell doch mal ein Bild ein.
Ich hatte einen von 2003 glaub ich und dann den Nachfolger.
Beim ersten ist der Griff gerade und beim zweiten so gebogen.

Ich denke,ich würde das nicht machen und versuchen,ihn zurück zu geben.Dafür ist es einfach zuviel Geld.
lg Julia

4

hallo,

also ich würde auch auf jeden fall mit der verkäuferin in kontakt treten. denn wenn der 08 neu gekauft wurde müßte ja zumindest noch ne rechnung zwecks garantie vorhanden sein.

wobei ich ganz ehrlich nicht glaube dass dem so ist, denn ich kenne keinen babyladen der noch modelle aus 2004 rumstehen hat.

ich denke ein preisnachlass ist das mindeste...

viel glück dabei...

dagmar

5

....da du gefragt hast, "was würdet ihr tun", hier noch schnell meine antwort.

ich würde ihn zurück geben wollen....und das auch versuchen...

lieben gruß

dagmar

weitere Kommentare laden
6

ich würde den auch zurück geben!!!
hab meinen NEUEN racer s im werksverkauf von hartan für (wagen plus softtragetasche) für 290 euro bekommen.

8

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=270380359713

So sieht das gute Stück aus. Ist zwar nicht "meiner" aber eben der gleiche.

Danke euch schon mal einstweilen

Nadine

9

Das ist auf jeden Fall nicht das erste Modell,sondern das nächste, würde ich sagen.Hab meinen damals auch gebraucht gekauft,weiss aber nicht genau ab wann dieser produziert wurde.Meinen hab ich anfang 2005 gekauft,10 monate alt.
Was machst du jetzt? Ihn zurück geben? Oder behalten?
lg Julia

10

Hallo,

danke für deine Antwort. Ich hab die gute Frau noch nicht erreicht. Ich versuche es morgen nochmal. Fakt ist, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie dieses Modell 2008 oder sei es auch Ende 2007 gewesen, neu!!! gekauft hat, da kein Händler so alte Modelle mehr rumstehen hat. Ich werde versuchen ne Preisminderung zu erzielen und wenn sie nicht drauf eingeht, stell ich ihn ihr wieder vor die Nase. Das Problem ist nämlich, dass ich das Design total super finde und eigentlich schon gerne behalten würde :-(

Naja, man wird sehen

Grüße

Nadine