Welche Kleidungsgrösse ?

Hallo ihr lieben

Ich bin aktuell in der 35 ssw und packe so langsam alles zusammen heute war ich beim gyn und der kleine wiegt ca 2300 Gramm und gehört schon die ganze Schwangerschaft ehr zu den zierlichen Babys.
Ich habe Kleidung hauptsächlich in Größe 56 und ein paar Sachen natürlich auch in 50. sie meinte wenn er so weiter wächst wird er trotzdem „nur“ ca 3400 Gramm in der 40 ssw wiegen.

Wie sind eure Erfahrungen ? Sollte ich lieber noch mehr Größe 50 kaufen? Ist mein erstes Baby oder lohnt sich das nicht weil es nach einer Woche eh nicht mehr passt ?

1

Wenn du Geld hast würde ich noch ein paar Sachen in 50 oder sogar 46 holen. Reicht aber zwei drei Strampler und 3 Bodys voll kommen ausreichend zusätzlich falls du spuckkind bekommen solltest geht ja 56. Bei meinen Prinzen war 46 sogar noch zu groß obwohl 54 cm aber 2820 g start Gewicht. War ganz froh bei dm kurzärmlig 5,50 Body zu finden (= aber du kannst natürlich entscheiden und nimm die Baby Klamotten mit ins Krankenhaus bei vielen auf YouTube hört man du bekommst Kleidung von Krankenhaus ja aber die stellen das nicht gerne her mehr so war das zumindest bei mir. Ich wurde angeflaumt weil ich keine Klamotten vom Baby dabei hatte nur die für nachhause -_-

2

Hallo,
ich würde tendenziell auch ein paar kleinere Bodys und Hosen besorgen oder zumindest in Kauf nehmen, recht kurzfristig was besorgen zu müssen.

Mein Mann meinte am Anfang auch, wir sollten doch am besten das meiste gleich in Gr. 62 kaufen, weil er selbst ein großes Baby war und er meinte, da hätte unser Kind am meisten davon. Das ist ja auch ein Rat, den man oft hört. Für uns war das aber definitiv ganz falsch. Unser Sohn wurde auch auf 3.400g geschätzt und kam mit 2.900g auf die Welt.

Ich hatte zwar auch ein paar kleinere Teile da, aber wir haben sehr schnell nach der Geburt dann noch einen Body in Gr. 46/48 und Kleidung in Gr. 50 gekauft. Denn was auch ganz wichtig ist, ist, dass die Babys nicht in den Sachen „schwimmen“, sondern dass die Bodys gut am Körper sitzen, damit keine Wärme verloren geht. Bei uns war es auch so, dass er, obwohl er gut und schnell zugenommen hat, die kleinen Größen bestimmt die ersten 6 Wochen anhatte, weil er am Rumpf eher schmal gebaut ist. Gr. 62 haben wir dagegen gefühlt ziemlich direkt übersprungen und sind gleich bei Gr. 68 gelandet.

Als Tipp vielleicht noch: Während die Babykleidung von H&M eher groß ausfällt, fällt C&A eher klein und schmal aus. Dh hier kann man gut auch was in Gr. 56 besorgen. Und auch Hosen in kleinen Größen sind sinnvoll. Zwar kann man die auch gut umkrempeln, aber wenn der Bund oben zu weit ist, hält die Hose auch nicht wirklich warm.

Alles Gute noch für die restliche Schwangerschaft #baby

3

Hey du :-)

Mein Sohn kam mit 51 cm und 3190 Gramm zur Welt. Ich hab die Größe 50 übersprungen und alles nur in 56 gekauft. Die Sachen waren ihm natürlich zu Beginn bissl zu groß, aber er ist sehr schnell rein gewachsen. Ich würd es wieder so machen.

LG

4

Man kann es schlecht voraussagen.
Mein erstes Kind hatte bei der Geburt 52cm und 3650g, da konnten wir gleich 56 anziehen (das meiste ist ja sowieso immer in der Doppelgröße 50/56 ausgeschrieben). Schon mit einem Monat passten die ersten Teile in 62.
Nummer 2 hatte dann nur 47cm und 2650g bei der Geburt und wuchs auch nicht so schnell. Ich hatte im Krankenhaus dann noch schnell Frühchenkleidung (Bodys) bei DM bestellt, wo man nur 2h später vorrätige Sachen abholen kann. Meine Mama hat noch schnell ein paar kleine Hosen genäht. Mit 3 Monaten hat Größe 56 erst perfekt gepasst.
Mein drittes Kind hatte 48cm und 2685g und wir sind bei Größe 46/48 gestartet. Ich hatte ja noch alles von Nummer 2 zu Hause und wusste auch während der Schwangerschaft, dass es wieder eher ein zierliches Baby wird. Mit einem Monat passt jetzt 50/56 perfekt.

Und es kommt auch auf die Marke an, die du kaufst. C&A fällt zum Beispiel sehr klein aus, da wird Größe 56 schon am Anfang passen. H&M fällt recht groß aus, da würde ich noch ein paar Teile in 50 holen usw.

5

Hi,
meine Maus hatte bei Geburt 51 cm und 3050 Gramm. Ich hatte nur ein paar Teile in 50 und die meisten auch schon in 56.
Sie ist gefühlt in ein paar Wochen reingewachsen.
Mein Sohn war 50 cm und 3555 Gramm.
Bei ihm war es genauso.

Bei den Größen geht es offiziell eher um die Körperlänge als den Umfang.
Bis 50 cm ist Größe 50 gedacht,
51-56 cm Größe 56,
57-62 cm Größe 62. und so weiter.

Wenn die Sachen am Anfang etwas zu groß ausfallen ist es ja nicht tragisch und zur Not ist ja auch schnell was nachgekauft.

Übrigens wachsen Babys in den ersten 6 Monaten im Durchschnitt 15 cm.
Da kannst du dir ja ausrechnen, wie lang 50 passen wird.
Liebe Grüße und alles Gute

6

Hi du,

die Schätzungen sind gegen Ende der ss meist so daneben, dass ich mich da nicht so drauf verlassen würde. Einer Freundin und mir wurden jeweils 4kg prognostiziert. Ihr Baby hatte 4,5, unseres 3,5kg. Und ein paar zusätzliche
Sachen sind ja schnell gekauft, wenn ihr sie doch braucht. Unser kleiner hat mit 53cm dann schon recht gut in die 56 gepasst 🤗

Alles Gute

7

Vielleicht hast du ja ein paar Bekannte die noch was in 50 zuhause haben und dir für ein paar Wochen was ausleihen können. Da musst du kein Geld ausgeben. Meine Schwägerin macht das gerade auch so weil die Messungen sagen das ihr Kind eher klein wird.
Ihr erstes Kind war auch sehr zierlich bei der Geburt aber er wuchs dann sehr schnell.

8

Ein paar Sachen in 50 und 56 sind erst einmal ausreichend.

Was wirklich passt, seht ihr erst nach der Geburt und dann kann man immer noch nachkaufen.

Bei uns hieß es die ganze Zeit, dass wir ein Riesenbaby bekommen. Mein Mann war auch eins und hat schon ab Geburt 62 getragen.

Dann kam der kleine Mann schon in der 35. SSW und wir brauchten 44, alles andere war viel zu groß.

44 hat bei uns ca. 4 Wochen gepasst, jetzt nach 10 Wochen wächst er langsam aus der 50 in die 56.

9

Ich würds jetzt nicht übertreiben.. Man kann im Notfall so schnell neue Sachen besorgen.. Die Messungen sind ja auch nicht immer so genau.
Ich würde einfach 2-3 Outfits in Gr.50 da haben und alles andere sieht man dann. Mein Sohn wurde mit 4,6kg geboren und selbst der hat ganz am Anfang noch gut in 56 gepasst.. Aber trotzdem.