Maxi Cosi

Hallo ihr Lieben,
Und zwar erwarten wir im September unser erstes Baby. Jetzt geht es langsam an den Kinderwagen und ich habe auf eBay einen maxi cosi pebble ersteigert. Nun weiß ich noch, dass meine Eltern auch einen maxi cosi plus dazugehöriges Gestell hatten und ich fand es ganz schrecklich wackelig 😅 Könnte man den maxi cosi prinzipiell auf jedes beliebige Gestell klicken? Überlege nun einfach auch einen gebrauchten Kinderwagen mit Wanne zu holen. Habe keinen speziellen im Auge. Aber wäre es grundsätzlich möglich den maxi cosi auch auf dem Gestell zur Wanne zu befestigen?
Ist ja auch eigentlich praktischer, wenn man mal unterwegs ist.

Falls ihr generelle Tipps zur Auswahl des Kinderwagens habt, immer her damit!

Lieben Dank euch!

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Es gibt fast für alle Modelle extra Adapter zu kaufen, damit es eben aufs Gestell passt.

Nur eine Anmerkung zum Maxi Cosi, den hätte ich tatsächlich nicht gebraucht gekauft, da man nie sicher sein kann, ob der nicht doch mal runtergefallen ist etc und nicht gesagt wird und es im inneren zum Schaden gekommen ist.
Das wissen die meisten Menschen tatsächlich nicht, deswegen die Anmerkung.

2

Wir mussten tatsächlich tauschen, Weil uns jemand ins Auto gefahren ist. Also man weiß echt nicht, was so ein Sitz schon mitgemacht hat. Wir werfen unseren natürlich weg. Ich würde den aber auch nicht per Post bestellen, wer weiß schon, wie die Sitze da umhergeworfen werden.

3

Normalerweise kann man die Wanne abklicken und dann mit Adapter den Maxi Cosi befestigen. Wir haben zwar eine andere Schale, aber auch mit Maxi Cosi Adaptern auf dem KiWa zu befestigen. Wir hatten genau das beschriebene Problem. Es war viel zu wackelig. Haben dann die Adapter wieder zurückgeschickt und uns gedacht, dass es eigentlich besser so ist. Klar es ist praktisch, führt aber vermutlich auch zu Bequemlichkeit. Die Kleinen sollen so wenig wie möglich im Maxi Cosi sitzen und so kommt man erst gar nicht in Versuchung.

Und ich stimme den oberen Beiträgen zu. Ich hätte auch nicht gebraucht gekauft, man soll die Babyschale schon bei kleinen Auffahrunfällen mit 10 km/h tauschen lassen oder wenn sie einem nur runterfallen.

Bearbeitet von Inaktiv
4

Meine Tochter ist jetzt ein halbes Jahr alt und ich habe noch nicht ein einziges Mal das Bedürfnis gehabt, ihre Autoschale auf das Kinderwagen-Gwstell zu klicken. Entweder wir gehen spazieren, dann ist sie im Kinderwagen oder in der Trage, oder wir fahren Auto, dann ist sie in der Schale.

5

Wir haben auch eine maxi cosi babyschale aber den Kinderwagen von einer anderen Marke, den Kinderwagen habe ich gebraucht gekauft und da waren Adapter dabei für eine maxi cosi babyschale, daher war gleich klar das wir uns für maxi cosi entscheiden.
Ich finds so total praktisch grad wenn man mal in die Stadt fahren muss und etwas erledigen muss🤷🏻‍♀️klar, das baby sollte da nicht länger als „nötig“ drin sitzen, allerdings wäre es mir zu blöd die gesamte babywanne mitzunehmen zumal mein Auto da viel zu klein für ist.

6

Viele Hersteller nutzen das Maxi Cosi Adaptersystem. Da braucht man nicht extra Maxi Cosi kaufen. Ich find z.B. die Schalen zu schwer und zu klein. Wir haben die neuste Schale von Römer und selbst die nutzen mittlerweile das Maxi Cosi Adaptersystem und haben sich von ihrem eigenen System abgewandt.

7

Gut zu wissen danke für die info! Werd ich mir fürs 2. Baby merken wenn es da an den kauf einer babyschale geht☺️