Wie viel Geld habt Ihr insgesamt fürs erste Baby ausgegeben?

Hallo Mitschwangere!

Wieviel Geld muss ich eigentlich so einkalkulieren für das erste Kind??


Wir würden das Zimmer, also die Möbel, schon gebraucht kaufen, ebenso viele Kleidung. Aber Unterwäsche neu.

Dann habe ich die Rufbereitschaft für die Hebamme mit 250 Euro einkalkuliert.... 50 Euro Gebühr im KH....

Kinderwagen, da kommt man doch so mit 500 Euro aus?

Schwangerschaftskleidung......

An was muss ich denn noch alles so denken, größere Posten?


Wie viel habt Ihr insgesamt ausgegeben?


Liebe Grüße und danke schonmal,

Eure Chrissi 14. SSW



ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Eins vorweg, einen Kinderwagen für 500 € kriegst du auch günstiger. Habe einen Hartan Racer S für 399 € bei babyOne gekauft. Den Kinderzimmer auch bei BabyOne für 299 €. Dann kommen noch die Babyklamotten. Das meiste habe ich bei Ebay und im Second Hand gekauft bzw. ersteigert. Kaufe dir bloß nicht soviel neue Klamotten. Die Knirpse wachsen schnell hinaus und außerdem kriegst du noch genügend Klamotten geschenkt. Was die Umstandsmode betrifft, kaufe dir zwei Hosen. Ich empfehle dir auch Bauchbänder zu kaufen. Sind super praktisch. EInige Still BH´s wirst du auch gebrauchen können. Schau mal bei C&A, Rossmann, DM, ... die haben günstige BHs. Ich hoffe ich habe soweit alles wichtige aufgeschrieben. Wenn nicht, ist auch nicht tragisch.

Schau mal dort http://www.urbia.de/services/erstausstattung/. Könnte dir vielleicht helfen. Rechne schon mal mit ca. 1000 € #schock#schmoll#heul für die Anschaffung.

2

Aloha,

also, für das Zimmer...
ich hab ein Ikea-bettchen für 100€ gekauft, eine normale Kommode für 50€ und mit einem Brett 5€ zur Wickelkommode verlängert.Dazu einen Kleiderschrank für 100€.Nachher hab ich zum auf dem Boden spielen nochmal 159€ für einen dicken Teppich ausgegeben.

Rufbereitschaft?Sowas gibt es?Krankenhausgebühr?Hab ich sowas bezahlt?Kann mich nicht erinnern, aber soweit ich weiß musste ich nichts zahlen.

Kinderwagen hab ich für unter 200€ (babywalz) gekauft und bin bis heute total zufrieden.

Umstandklamotten hatte ich kaum, zwei Hosen für zusammen so 70 oder 80€, ein paar hübsche Shirts am Schluss.Ansonsten hab ich meine Klamotten weiter getragen.Still-BHs hab ich nach der Geburt aber nochmal richtig Geld (vielleicht 120€ für 3 oder 4) ausgegeben, denn da muss echt alles sitzen.

Babyklamotten hatte ich teils Second-Hand, teils aus den Schlussverkäufen.Schätze so 200€ für die ersten 3 Größen.Und Bettwäsche, Nestchen und Tücher etc auch neu und Second-Hand für ca 50-60€.Dann noch ein paar Spielsachen und Spieluhr.Einen Badeeimer für 11€.Wir haben aber auch einen echt guten Second-Hand-Laden mit super Sachen hier.

Alles in allem waren es bestimmt nicht mehr als 1000€ und ich hab mir auch das ein oder andere Teil gegönnt, einfach nur, weil es schön war.Aber ich habe schon auf viel "Krempel" verzichtet, den andere für überlebensnotwendig halten.Einfach von anfang an die Augen offen halten für Angebote.Bodies und Hemdchen zum Beispiel-die hab ich schon sehr früh gekauft, denn die sind ja auch meist relativ neutral.

LG und eine schöne Kugelzeit

3

Hallo!

Wollte mal kurz sagen das du so ca. in die Jahreszeiten mit den SSW kommst wie ich.
Habe im Sommer noch nicht so viel Bauch gehabt und nur meine Kleider und Röcke getragen mit langem Shirt. Hatte genau eine UMstandshose und 5 Shirts.
Bin zB im WInter nicht mehr jeden Tag hinausgegangen habe am 26Dez. 06 entbunden. Somit hat mir die eine Hose gereicht. Pullover hatte ich von meinem Freund.
Babyausstattung haben wir eher weniger ausgegeben aber dafür die Großelteltern genug.
Habe die ganze Ausstattung neu gekauft und habe nicht mehr als 200€ für die ersten 2 Größen ausgegeben.
Habe viel im Abverkauf bei H&M C&A sowie Interspar gekauft.
Kik war auch oft dabei da die Sachen super billig sind aber auch eine gute Qualität haben bis jetzt. Shirts um 3 € und so also ganz günstig. Muß auch sagen das ich kein Freund davon bin gebrauchte Sachen zu kaufen. Auser ich kenne diese Leute gut. Da ist aber mein Pro. :-)
Kinderwagen haben wir im Abverkauf um 512€ statt um 732€ mit Wintersack und Wickeltasche (Hartan) gekauft.
Maxi Cosi haben wir das Vorjahres Model um 40€ gekauft.
KIZI hat mir allem gekostet 900€ ABer da ist es fix und fertig.
Ohne der Unterstützung unserer Eltern hätten wir uns das auch nicht leisten können.
Also ich würde sagen nach Angebot und Abverkauf einkaufen gehen. ZB. bei Toysrus gibt es oft ein ANgebot sobald mann drei Sachen einer Marke kauft gibt es -50% oder das dritte Teil gratis also Spieluhr, Mobile und Krabbbeldecke.
Wir haben uns auch keinen Laufstall besorgt finde ich unnötig.
Vaporistator war das beste was wir gekauft haben da ich nicht stillen konnte hat auch nur 29,90 gekostet.
Wenn du willst kannst du auf meiner HP nachsehen was wir alles so besorgt haben über meine VK kannst du hineinschauen

Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen

Birgit und Leon

4

Wir haben für's Kinderzimmer inkl. kompletter Einrichtung (Bettwäsche, Matratze, wickelauflage, Wandfarben, Bordüren etc.) ca. 270 Euro bezahlt. Der Kinderwagen kostete 170 Euro, die Babyschale 60 Euro (alles NEU!!). Kleidung hab ich viel geschenkt bekommen und gebraucht gekauft - ich denke, ich habe kein 100 Euro dafür ausgegeben. Für weiteres Kleinzeug vielleicht noch mal so 100 Euro.

Später, als das Baby schon da war, hab ich noch einen Satz Stoffwindeln bei Ebay gekauft für rund 200 Euro.

Gebühren im Krankenhaus fallen nicht an. Aber für die Anmeldung beim Rathaus.
Für Umstandskleidungh ab ich rund 200 Euro ausgegeben.

Insgesamt liegen wir also bei nicht mal 1000 Euro - bzw. ich würd sagen, maximal 1000 Euro für die komplette Babyausstattung.

5

Also bis jetzt haben wir schon relativ viel gekauft, aber teils echt günstig.

Babykleidung haben wir viel von ebay, dann sehr viel bei Kik oder Ernstings Family gekauft.Und auch schon viel geschenkt bekommen, also wenn ich schätzen muss, was wir bisher an Kleidung ausgegeben haben...vielleicht höchstens 50€!Und wir haben echt massig Babykleidung!

Umstandsmode hab ich mir zum Geburtstag gewünscht, und da habe ich mir dann vom Gutschein 2 Hosen und 3 Oberteile geholt.Also war das kostenlos.Und selbst habe ich mir bei Otto 1 Hose bestellt, für 40 €.
Da kann allerdings noch was dazu kommen, denn mir passt schon wieder nix und der Sommer kommt ja noch.

Zubehör fürs Baby, sowas wie Pflegeprodukte, Fläschchen etc. haben wir teils bei Ebay geholt, teils müssen wir es noch besorgen.

Sachen fürs KIZI haben wir auch viel von ebay (zB Heizstrahler, Windeltwister etc., habe da wirklich alles fast 20 Euro billiger als im Katalog/Geschäft bekommen!).

KIZI selbst haben wir bestellt bei Otto, und bis jetzt nur 150 Euro angezahlt, den Rest bezahlen wir in Raten.

KIWA haben wir geschenkt bekommen.

Babyschale hab ich auch bei ebay geholt, für 30 Euro günstiger als im Laden und auch neu!!!

Also du siehst, man kann auch mit wenig Geld alles fürs Baby besorgen.
Und wir haben echt tolle Sachen, haben bei Babyschale etc. allerdings wohl auf gute Produkte geachtet wg. Sicherheit fürs Baby.

Ich finde, dass alles halb so schlimm ist mit der Erstausstattung (und wir sind "nur" Studenten, die ja bekanntlich nix haben;-))

LG Jenny+Maya-Sophie 22.SSW #freu#freu

6

Hallo,

also ich hab auch letztens mal überlegt, wieviel das Zeug eigentlich wert ist, das bei uns rumsteht...
Wir haben gekauft: KiWa (Hartan), ein Babybay, einen Maxi Cosi mit Easy Base, das hat alles so 750 Euro gemacht.
Die meisten Klamotten haben wir geschenkt bekommen, von Freunden, die fertig sind mit Kinderplanung und noch 40 Euro für zwei Kartons mit Klamotten, auch von Freunden ausgegeben.
Den Rest haben wir auf ne Liste und lassen sie uns schenken zur Geburt. Da steht drauf: Wärmelampe, Krabbeldecke, Tragehilfe, Hochstuhl, Stillkissen, evtl. Angel Care. Die meisten Freunde haben schon lange gefragt, was wir brauchen können und sind froh, wenn man ihnen was sagt.
Kinderzimmer haben wir eigentlich keines, Baby schläft bei uns im Babybay und Kommode haben wir frei gemacht....

LG Karin + #baby 37. SSW

7

Schwanger bin ich zwar nicht mehr, aber mal sehen:
Maxi Cosi - geschenkt
Kinderwagen - geschenkt (2. Hand - neu: 400€)
Kinderzimmer - geschenkt (Bett, Wickelkommode, Schrank, Regal: 750€)
Kosten für die Geburt/KH,... - keine
Flaschen,... - 50 € (konnte nicht stillen)
Windeln - 20 € (3 Packungen)
Babykleidung - (geschenkt - im Wert von ca. 400€)
Schlafsack - 60€
Bettzeug/ Matratze - 150€
Babynahrung - pro Packung 10€ + Mineralwasser
2 Teppiche zum Spielen - 400€
Badewanne, Nagelknipser, Nachttopf... - 200€ aber auch geschenkt
Spucktücher, Lätzchen - 150€
Spielzeug - unbekannt, aber tonnenweise vorhanden - das Meiste davon geschenkt

Mein Kleiner ist jetzt 11 Monate alt. Er hat zur Geburt in allen Größen Sachen bekommen. Einige passen jetzt noch nicht einmal. Gott sie dank hatten wir nicht viele Sachen selber gekauft. Wir haben unwahrscheinlich viel geschenkt bekommen. Bei den größeren Sachen haben wir das natürlich gewusst. Allerdings bekamen wir auch viel von Leuten, von denen wir gar nichts erwartet haben oder zumindest nicht in der Menge. Mein Onkel habe ich z.B. vor mindestens 5 Jahren das letzte Mal gesehen (er wohnt weit weg). Er hat zur Geburt einen ganzen großen Karton voll mit Babyklamotten geschickt (mindestens 30 Teile).

8

Für 500 Euro bekommst du einen sehr schönen Kinderwagen!!!!
Ein Tragetuch kommt nochmal ab 50 Euro, wenn du eins willst, Schlafsäcke können auch ganz schön teuer werden, gibt es aber beides auch gebraucht.
Matratze ... auch nach oben offen... es gibt aber auch bezahlbare, die im Test anständig abschneiden...
Vor allem, kauf bloß nicht zu viel Umstandskleidung, also ich bin 36. Woche und der Haargummi plus Bauchband-Trick funktioniert absolut einwandfrei, ich habe eine einzige Umstandshose, einen Rock zwei Nummern zu groß falls es schick sein muß, zwei Bauchbänder, und 2 BHs in Übergröße #augen:-p
Guck für Kleidung mal auf Basaren etc., bei ebay wird es ganz schön teuer, v.a. da du ja immer noch Versand draufhauen mußt...

9

Schwangerschaftskleidung = 2x Hosen= 1x schick und 1x Jeans von Zara - hab ich echt geschleppt. ca. 200 Euro. Bei den Oberteilen hab ich so gekauft, dass ich alles auch später noch tragen kann. Die Mode im Moment ist dafür ideal... :-) Was wichtig ist sind bequeme Unterhosen und Still BH`s (2 Nr. größer) - also insges. so ca. 200 Euro.

Baby = KiWa von Oma und Opa (Hartan VIP XL Belly Button 650,-)- ich auf Baby Basaren und Ebay tolle Sachen gekauft und viel geschenkt bekommen und von Bekannten gekauft - Wiege ist geliehen und Komode wird umgebaut also ca. 200 Euro...

Also ich denke von 500 - bis open End

Es bringt aber auch so einen Spass für den Wurm einzukaufen - das ist schrecklich... ich muss mich auch echt am Riemen reißen...

Viel Spass beim shoppen
LG Doni