will nicht im Stubenwagen schlafen - weiß jemand Rat?

Hallo!

Ich hoffe, die eine oder andere von euch hat einen guten Tip für uns. Unser kleiner Mann (3,5 Wo.) hat die ersten 10 Tage (zumindest tagsüber) 2-3 Stunden am Stück in seinem Stubenwagen geschlafen. Seitdem ist er dazu nicht mehr zu bewegen. Egal ob Tag oder Nacht er schläft nur auf dem Arm oder neben uns im Bett. Im Kinderwagen oder im Auto (Maxi Cosi) schläft er problemlos allein. Aber sobald ich ihn schlafend in den Stubenwagen lege dauert es ca. 10-15 Minuten und dann ist er wach und in seinem Bett nicht mehr zum einschlafen zu bewegen. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte bzw. wie man ihn langsam an seinen Wagen gewöhnen kann? Schreien lassen möchte ich meine Maus definitiv nicht!
Achso einen anderen Tip könnte ich auch noch gebrauchen: Abends zwischen 9 und 11 Uhr ist der Kleine quasi nicht zu beruhigen. Er ist satt und trocken und wirkt auch müde, schreit aber wie ein Wilder und ist nur mit Stillen zu beruhigen. 2 Stunden stillen machen aber meine Brustwarzen nicht mit :-[ und Hunger hat er auch nicht. Kann mir hierzu auch jemand einen Tip geben?
Danke schon mal im voraus! #blume

Liebe Grüße
Anne und Thorge

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Anne,

bezüglich des Schlafens im Stubenwagen - meine Tochter hat die ersten 3 Monate tagsüber NUR auf dem Arm geschlafen, außer, wenn sie beim Stillen einschlief und ich mich davon schleichen konnte. Oder im Kinderwagen. Aber nie in ihrer Wiege, da hat sie lediglich mit ihrem Mobile gespielt.

Nach 3 Monaten habe ich sie gaaaanz langsam daran gewöhnt, tagsüber in ihrem Babybalkon - also in unserem Schlafzimmer - zu schlafen.

Irgendwann hatte es sich dann eingependelt.

Aber, wie gesagt, mindestens 3 Monate nur auf dem Arm!

Und hatte er tagsüber vielleicht zu viel Aufregung, dass er abends so schreit?

LG
Cvalda mit #baby (27.10.06)

PS: Mein Motto: Ist alles nur eine Phase!

2

Hallo Cvalda!

Das mit der Aufregung dachte ich anfangs auch, aber an den letzten beiden Tagen hab' ich darauf geachtet, dass es ruhiger ist und es war kaum/ kein Unterschied.
Naja und dann hoffe ich mal, dass er sich irgendwann an seinen Stubenwagen gewöhnt. Denn nachts schläft man doch anders, wenn der Kleine direkt neben einem liegt. Tagsüber stört es mich nicht so wirklich. Im Zweifelsfall kommt er ins Tragetuch, dann kann man zumindest ein bißchen was machen.

Danke für deine Antwort.
Liebe Grüße
Anne

3

Hallo...

also unser Sohn ( 11Wo. ) schläft auch noch im Stubenwagen.Eigentlich sagt man ja,dass Säuglinge wg. der Enge gerne im Stubenwagen schlafen,aber wenn man sich mal vorstellt, dass sie den ganzen Tag ( und die Nacht ) in dem Wagen liegen, dann ist es doch verständlich, dass manche Kinder das nicht wollen. Man würde die Kleinen ja auch nicht den ganzen Tag im Bett liegen lassen. Also ich habe von Anfang an eine Spieluhr (eine Giraffe mit verschiedenfarbigen Füßen) an den Himmel des Stubenwagens gehängt.Und wenn wir den Wagen langsam hin und her schieben( nein, man kann Säuglinge nicht verwöhnen:-) ), schaukelt die Giraffe...das findet der Kleine klasse,er fixiert sie richtig und irgendwann schläft er dann auch ein.Er möchte oft auch einfach nur gestreichelt werden, das wirkt wahre Wunder, da kann er noch so versuchen die Augen aufzuhalten:-) Am Tage wenn er wach ist( u.das ist er fast immer ), lege ich ihn dann in die Wippe oder auf die Couch und beschäftige mich mit ihm.Nimmt euer Kleiner eigentlich einen Nuckel?Wenn Marvin so lange an der Brust "nuckeln" wollte, habe ich ihm einfach einen Schnuller gegeben und ihn noch eine Weile auf dem Arm gehalten.Ich kann mich erinnern, dass es um die Zeit herum( mit 3 Wo.) bei uns mit dem Nuckeln genauso war. Vielleicht macht euer Kleiner ja auch gerade einen Entwicklungsschub. Dann sind die Kinder oft sehr verunsichert und holen sich ihre Sicherheit bei der Mama.Leider ist diese Zeit mit viel Schreien verbunden:-(Ich habe mir ein Buch zu diesem Thema geholt was wirklich hilfreich ist.Übrigens:Ich schiebe Marvin von Anfang an abends nach seiner letzten Mahlzeit in seinem Stubenwagen ins abdedunkelte Kinderzimmer.Dann streichel ich ihn noch und singe ein Lied und gehe dann aus dem Zimmer.Dann verliert er vielleicht nochmal seinen Nuckel, aber er protestiert nicht. Mittlerweile hat er sich an den festen Ablauf so gewöhnt, dass er schon beim Hineinschieben ins Zimmer fast einschläft.Wie gesagt, euer Stress am Abend ist bestimmt nur eine (Wachstums-)phase. Ich hoffe für euch, dass diese schnell vorüber geht#schwitz

LG Nadja

4

Hallo Nadja!

Nein, einen Nuckel will er nicht. Denn spuckt er immer wieder aus.
Es geht mir ja auch nicht darum ihn in seinem Wagen den ganzen Tag liegen zu haben, nur ab und an 1-2 Stunden wären halt ganz schön. Das ich ihn im Moment nicht verwöhnen kann, weiß ich und deshalb lasse ich ihn auch nicht schreien. Wenn halt nur auf den Arm nehmen hilft, dann wird er halt auf den Arm genommen.
Das mit dem Hin und Her-Schieben klappt bei uns auch nur sehr bedingt. Aber ich werde es mal mit etwas ähnlichem wie der Giraffe versuchen.

Danke für deine Hilfe!
LG Anne

5

Hallo Anne und Thorge,

leider habe ich keinen ultimativen Tip, denn auch bei uns hat sich der Stubenwagen als - zum Glück nur geliehene - Fehlanschaffung erwiesen. Wir haben dann sehr bald das Babybett angeschafft und als Beistellbett zu uns ans Bett gestellt. Da waren die Probleme schlagartig weg, als uns die Kleine sah, hörte und roch. Im Stubenwagen war es ihr wohl einfach zu stickig und zu isoliert. Tagsüber schläft sie im Ehebett, weil ich sie da stille, oder unterwegs im Wagen oder Ergo. Seit sie älter ist und gerne spielt, liegt sie zum Frühstück noch eine halbe Stunde im Stubenwagen und rasselt. Das Beistellbett war bei uns für die Nacht die Rettung.

Die abendlichen Schreizeiten haben bei uns aufgehört, als wir die Kleine in osteopathische Behandlung gegeben haben. Sie hatte Genickschmerzen aufgrund einer Halswirbelblockade von der Lage im Mutterleib. Vielleicht ist das ja etwas für Euch.

Liebe Grüße, Mitzl :-)

6

Hallo!
Versuch doch mal Deinen kleinen Mann nur abends in seinen Stubenwagen zu legen und am Tage in Deine Nähe aufs Sofa z.B. Da kann er Dich sehen und Du bist in seiner Nähe.In den Stubenwagen lege mal ein getragenes T-Shirt von Dir rein.Dann riecht er Dich und hilft ihm viell.beim einschlafen.

Gruss,
bamsel