Schlafsack: Empfehlungen? Guide...

Hallo!

Mein Sohn ist fast 2 Monate alt. Bisher hatten wir einen 0,5 TOG Schlafsack von Träumeland sowie Schlafsäcke von Ehrenkind und Julius Zöllner. Da er als Frühchen zur Welt kam, ist er noch ein wenig klein für sein Alter. Nun würde ich gerne einen hochwertigen Ganzjahresschlafsack kaufen und fühle mich überrannt vom Angebot.

- Welche Marken und Modelle empfehlt ihr?
- Mit Füßen oder lieber ohne Füße (rund)?
- Merinowolle/Schurwolle wird ja sehr empfohlen, macht das wirklich Sinn? In den Wolle/Seide-Bodys schwitzt mein Sohn z.B. immer, auch grds. hat er eine etwas höhere Körpertemperatur (Warmbrüter:-)
- Ist ein Ganzjahresschlafsack sinnvoll oder lieber einzeln kaufen, also jeweils verschiedene TOG-Modelle? Man muss ja immer ein Wechselmodell haben, vor allem bei Spuckkindern wie meinem Sohn.

Bisher fand ich den Schlafsack von Träumeland am Besten, den von Ehrenkind fand ich "ok". Den von Zöllner fand ich am schlechtesten.

Ich freue mich über Tipps und Empfehungen!

LG, Cami

1

Hallo Cami,

Wir benutzen die Schlafsäcke von Alvi (Baby-Mäxchen). Der Außensack hat bei uns zum Beispiel 2,5 TOG, dazu gab es bis jetzt immer Langarm-Body. Nur an den ganz heißen Nächten haben wir dünneres gebraucht.

Wenn es dann jetzt wieder kälter wird, gibt es passende Innensäcke, die man zusätzlich anziehen kann, wenn benötigt. Bei uns im Schlafzimmer wird’s aber halt auch wirklich kalt im Winter. Wenn dort ständig eingeheizt ist, braucht man das vielleicht gar nicht so sehr…

Ich würde zumindest im aktuellen Alter immer einen runden Sack wählen, wo die Füße mit drin sind und das Kind sind nackt aneinander stellen kann. Das findet zumindest meine Tochter klasse und fühlt sich wohler.

Auch wenn das Ding Ganzjahressack heißt: die Tragedauer ist natürlich trotzdem begrenzt, einfach weil dein Kind herauswächst. Vorteil von Alvi: durch die Knöpfe am Außensack wächst er zumindest eine Zeit lang mit. Ich würde daher nicht zig verschiedene Variationen in verschiedenen Dicken kaufen, sondern eben mit dem „unten drunter“ passend variieren. Bei unserer Spuckliesel komme ich mit zwei Säcken pro Größe gut zurecht. Ich hab aber auch einen Trockner…

Ich hoffe, das hilft dir etwas.

LG FyFi mit E (11 Wochen)

2

Vielen lieben Dank!

Meinst du dieses Modell?

https://www.amazon.de/gp/product/B07BBWD541/ref=ox_sc_act_image_2?smid=AHGPMSMN654IK&psc=1

3

Ja, genau. Schau aber auch mal bei Alvi direkt. Da gibt’s immer wieder welche deutlich günstiger im Angebot in verschiedenen Größen. Uns ist das Muster ziemlich wurscht, wir schauen immer nach dem besten Preis. 😁

4

Uns wurden kürzlich die Schlafsäcke von Lilano empfohlen :)

5

Definitiv Alvi Babymäxchen. Da ist auch immer eine Orientierung mit dabei, was man bei welchen Temperaturen anziehen sollte. Du kannst dann beliebig mit Außensack, Innensack, Schlafanzug, Kurz- und Langarmbodys variieren.

Die Schlafsäcke sind zwar etwas teurer, aber qualitativ auch wirklich ihr Geld wert.

6

Hallo liebe Cami,

ich kann dir nur die Schlafsäcke von emma & noah ans Herz legen. Wir nutzen sie seit Geburt an (mittlerweile schon im dritten Jahr). Je nach Temperatur wechseln wir die TOG Stärke. Im Sommer schwöre ich auf den 0.5 TOG Musselin Schlafsack. Aktuell nutzen wir den 2.5 TOG Schlafsack.

Wir nutzen seit einem Alter von ca. 7 Monaten die Schlafsäcke mit Füßen. Ich weiß nicht woran es liegt, aber der Kleine schlief seit dem viel ruhiger - ein Segen. :D

Außerdem ist die Qualität wirklich top!

https://www.emmanoah.de/collections/baby-schlafsaecke

Liebe Grüße
Pauli