Soll ich ihn zum Sprt zwingen...???

Hallo zusammen,

mein Sohn (7J) ist leider so ein Kind was zu allem neuen gezwungen werden muss.Anfangs ist dann immer ales blöd und es wird Geheult, nachher ist es dann toll...Wir haben letztes Jahr einen Schwimmkurs gemacht, die erste Stunde verlief mit Geschrei und ich will nicht etc,bei bder 2. Stunde war es dann toll und amcht Spass.
Hobbymässig macht er noch nichts (vielleicht auch mit aus diesem Grund)

Jedenfalls sind seine Freunde jetzt alle 1 x die Woche in Leichtatlehtik.Wir waren letzte Woche auch dort, er hat auch mitgemacht aber hat nacher gesagt es gefiele ihm nicht und er wolle da nicht mehr hin.Alle anderen Vorshcläge (Fußball, Kinderchort etc) mag er aber auch nicht.)
Mein Mann meinte dann gestern , dass er ein fauler Kerl sei und halt gezwungen werden muß.Er würde wohl das nächste Mal auch mit ihm zu Leichtatletik gehen

Was meint ihr, soll man ihn echt dazu "zwingen"? (Verbote, Versprechungen haben wir auch schon versucht)

LG
Melina

1

Einen Sport sollte er machen. Und da würde ich auch drauf drängen.

Irgendetwas wird sich doch finden lassen. Was ist mit Tischtennis? Ju Jutsu?

2

Warum muss man ein Kind zu einer Sportart drängen?

Verstehe ich nicht wenn er nicht will dann will er nicht wenn du der Meinung bist das er faul ist dann musst du halt mit was machen und ihn nicht in eine Sportgruppe tun oder was auch immer vielleicht will er ja was mit dir alleine machen Fahrrad fahren oder so aber zwingen würde ich ihn nicht.

20

Klar kann man sagen "wenn er nicht wil, dann will er nicht".

Vernünftige Ernährung? Warum zu etwas drängen? Wenn er nicht will, will er nicht.

Einfacher ist es auf jeden Fall nichts zu machen, wenn einem "er will nicht" reicht.

Das er vieles dann doch gut fand ist letztlich auch egal.

Wenn Sport in der Schule ist muss er da auch durch. Und den kann er sich nicht aussuchen.

weitere Kommentare laden
3

Ich würde Euch raten diverse Schnupperangebote zu nutzen und mit ihm da hin zu gehen.

Irgendetwas wird ihm schon Spaß machen. Tischtennis, Schwimmen, Fußball, Karate, Judo, WingTsun, Reiten, Tanzen ... Weiß ja nicht, was bei Euch alles so möglich ist. Wenn er sich dann geäußert hat, was ihm gefallen könnte, würde ich ihn schon "zwingen" die ersten Male (evtl. mit Euch gemeinsam) dort hin zu gehen.

Ist er denn sonst in seiner Freizeit sportlich? Oder hat er überhaupt kein Interesse an Sport? Das er einen Ausgleich hat, darauf müsst ihr schon achten. Vielleicht geht er ja aber auch lieber mit Euch joggen. Also, wenn es ihm gar nicht liegt in einem Verein zu sporteln, dann wird das früher oder später auch nix.

Vielleicht gibt es ja auch andere Angebote, die ihn mehr reizen. Chor, Zeichenkurs, Kochkurs, Schach-AG, Mathe-AG usw.

LG Katja

9

Hallo Katja

Leider scheint er absolut nicht zu Sport zu begeistern zu sein.
Er fährt sehr gerne Fahrrad (alleine, mit uns, mit Freunden) aber sobald er längere Strecken gehen oder laufen soll, fängt er an zu jammern.

Ich finde auch, dass er einen Ausgleich haben sollte.Außerdem hat er da ja auch Kontakte zu Gleichaltrigen.Leider wird hier nicht viel geboten;außer Leichtatletik gibts für diese Altersgruppe nur Fußball.

Wir schauen mal....
LG
Melina

18

golf? frische luft, macht spaß.....

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

ja, ich würde ihn zwingen. Aber nicht unbedingt zum Leichtathletik. Gebe ihm z. B. 4 Möglichkeiten vor. Aus diesen MUSS er sich eine raussuchen, welche dann auch durchgezogen wird.

Ich würde noch ein paar mal verschiedene Dinge ausprobieren lassen und dann entscheiden.

LG
Caro mit Max 7 Jahre und Lara 2,5 Jahre

10

Hallo Caro

Das Problem ist, dass es hier im Dorf gar nx gibt uns im Nachbarort für diese Altersgruppe nur Fußball und leichtatletik angeboten werden.
Sein bester Freund geht jetzt auch in Leichtathletik, vielleicht zieht das ja...

LG
melina

5

Hallo,

ich würde ihn nicht unbedingt zwingen in einen Sportverein zu gehen, wenn er wirklich nicht möchte.
Ihr könnt ja regelmäßig gemeinsame sportliche Aktivitäten einplanen, z.B. Fahrradtouren, Schwimmbad, Eisstadion, etc.
Allerdings würde ich ihn dazu animieren, von Zeit zu Zeit Schnupperangebote wahrzunehmen, vielleicht ist ja doch etwas dabei, was ihm gefällt.
Warum hat er denn mit dem Schwimmen aufgehört, wenn es ihm Spaß gemacht hat? Falls der Kurs zu Ende war, konntet ihr keinen Fortsetzungskurs finden?

LG

6

Also unter der Prämisse, dass Sie ihm genug Auswahlmöglichkeiten anbieten (Fussball, Basketball, Eiskockey, Fechten, Leichtatlethik, Tischtennis, Tennis etc.) finde ich schon, dass man einen 7-Jährigen da zu einer Sportart zwingen darf. Ich finde das - für die soziale Entwicklung (wie auch die motorische) - sehr wichtig, dass Kinder da irgendetwas machen. Ich würde ihm da einfach sagen, dass er entweder selbst einen Vorschlag machen darf oder sich einen aus Mamas Vorschlagsliste aussuchen darf (und er das erst mal 6 Wochen lang machen muss). Wenn er - nach diesen 6 Wochen - dann immer noch keinen Spass dazu hat, darf er natürlich wieder aufhören. Und als Belohnung für die 6 Wochen gibt es dann irgendeine Bestechungsentschädigung (ist sicherlich auch gut für Ihr Gewissen) :-p

11

Leider gibt es hier nicht wirkich viel Auswahlmöglichkeiten.Angeboten wird für diese Aöltersgruppe nur Fußball und Leichtathletik.Judo,Karate etc wären dann etwas weiter weg, aber auch oikay.
Aber er hat darauf kleine "Lust".
Sein bester Freund geht jetzt auch in Leichtatletik, ich hoffe das zieht....

LG

7

Ich schließe mich bei Jazzbassist und Katjafloh an.

Meiner mußte am Anfang auch immer dazu "gezwungen" werden.

Ich finde Kinder brauchen einen adäquaten Ausgleich. Natürlich gibt es Kinder, die gänzlich unsportlich sind. Die können aber etwas anderes machen.

Ich habe meinem Sohn damals gesagt, eine Sportart wird gemacht und er hat diverse Sachen ausprobiert.

Letztendlich ist er jetzt seit Oktober bei Tischtennis gelandet und da ist er ein richtiges As drin. Ein Leben ohne Sport ist für ihn undenkbar und letzt sagte er noch zu mir: Mama, wie gut, das du mich überall hin geschleppt hast:-D.

Ich bin der Meinung, Sport fördert die Sozialkompetenz, bringt Ausdauer und Ehrgeiz und macht einfach Spaß.

LG Blade

8

Hallo Melina,

ein Kind wirklich zu etwas zu zwingen, halte ich für falsch.

Thema Schwimmen: Bei meiner Tochter war die erste Schwimmstunde mit 5 eine Katastrophe. Die Lehrerin riet dazu, den Kurs abzubrechen und später wieder zu versuchen.

2 Jahre später hat das dann geklappt ohne Probleme.

Thema Turnen: Macht meine Tochter in der Schule, außerhalb ist das nicht ihr Ding.

Thema Reiten: Da war sie von Anfang an voll dabei, da musste ich gar nichts sagen.

Ich selbst habe als Kind sehr ungern Sport gemacht. Mit 12 habe ich dann reiten gelernt und mit 20 dann Tennis spielen. Und das ohne dass mich jemand dazu gezwungen hat.

Hätten meine Eltern allerdings gesagt, dass ich irgendeinen Sport machen muss, hätte ich mich geweigert.

GLG

12

Hallo

Mir kommt es grad so vor,als würdest du von meinem Jungen sprechen.

Zur Frage ja ich würde ihn "zwingen" so ganz ohne Sport ist auch irgendwie blöd.

Mein Sohn wollte nicht zum Kinderturnen,Judo,Aikido,Leichtathletik,Volleyball und vorallem nicht zum Fußball.
Wir waren trotzdem überall 1-2 std zum Schnuppertraining und er musste mitmachen (also nicht gezwungen,gutes Zureden von mir und vorallem vom jeweiligen Trainer) naja und nun ist er genau da wo er nieeeeee hinwollte,im Fußball ;-)

Verbote auszusprechen,wenn ein Kind nicht wo hin mag,finde ich Schwachsinnig,lieber dem Kind den Sport nahe bringen/Schmackhaft machen.

lg

13

Hallo

ich würde meinem Kind erklären, wie das damals mit dem Schwimmen war, und dass er es nur 1-2 mal ausprobieren soll (viele bieten Schnupperstunden an), wenn es keinen Spaß macht, er nicht weiter hingehen braucht.

Mein Sohn (10) hat über zwei Jahre Fußball gespielt und wurde dann mehr oder weniger vom Trainer hinausgetrieben. Seither konnte er sich für nichts mehr begeistern. Ich finde das weniger dramatisch, er macht in der Schule viel Sport, und trifft sich nach den Hausaufgaben meist mit Freunden draussen, vor der Tür - wo sie Ripstick fahren oder mal zum Bolzplatz gehen.
Ihm wird es auch ohne Verein oder sonstigen Aktivitäten nicht langweilig.

Und nur weil "alle" Kinder in Leichtathlethik gehen, muss meiner das nicht auch ;-)

lg bambolina