Notenberechnung Gymnasium Bayern

Hallo,

gibt es hier Gymnasiallehrer, die mir mal kurz die Berechnung erklären können, da sich mir die Berechnung in einem Nebenfach nicht erschließt. Werden mündliche Noten und Stegreifaufgaben zusammengezählt und dann durch Anzahl der Noten geteilt oder wird alles extra gerechnet und es gibt 2 Noten, die dann geteilt werden.

Beispiel: Biologie: Stegreifaufgabe: 5, mündlich: 1 und 2. Was ergibt das?

Danke!

1

Ich glaube, du musst noch die Note aus dem Natur-und Technik Experimentierkurs mitverrechnen. Zumindest wurde das bei meinen immer so gemacht. Da wurden ja auch immer Exen geschrieben und Referatsnoten vergeben.

3

In Religion wurden alle Noten zusammengerechnet und dann geteilt. Aber in Bio verstehe ich die Berechnung nicht. Die Noten in Religion waren schriftlich: 5 und mündlich: 2 und 3. Das ergab eine 3 aber in Bio ergaben die Noten eine 4, dass leuchtet mir nicht ein und würde nur gehen, wenn es noch eine Mitarbeitsnote 4 gab. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da beim Gespräch gesägt wurde, wie gut die Mitarbeit ist und das auch im Zeugnis so erwähnt wurde.

Ich weiß nicht, ob man da mal fragen kann, oder ob ichs so stehen lasse. Bin bin selber beim Zusammenrechnen auch mal in der Zeile verrutscht und jemand hatte dann versehentlich eine schlechtere Note.

2

Hallo,

wir wohnen in BW und uns wurde am Elternabend die Notenzusammensetzung erklärt, wobei das in den Fächern verschieden sein kann (z.B. Mathe schriftl. 60% und mdl. 40%, Englisch Tests 10%, mdl.30%, Klassenarbeiten 60%). Ich denke du musst den Lehrer fragen.

LG