besonderen Name als Mittel Name geben?

Wie findet ihr die Idee, dass wir einen besonderen Name als Mittel Name geben? Unsere Tochter hat nur einen Arm, deshalb überlegen wir, dass wir zu dem normalen Name einen Name mit schöner Bedeutung geben, damit sie sich gut fühlt.

Wir haben zwei deutsche Namen und ein brasilianischen Name überlegt:
Belinda
📚 das klingt wie bela und linda. Das heißt beides: schön


Zeynep
📚 das heißt: schön

Ágata (oder Agatha):
📚 das heißt: gut

Vielleicht ist ein deutscher Name gut, weil ihr Vorname brasilianisch ist.

1

Ich finde die Idee schön und ehrlich gesagt is es für mich auch der einzige Grund für einen Zweitnamen, nämlich einer mit Bedeutung

Belinda finde ich super, nur Linda noch besser aber kommt auf den erstnamen an

Wir überlegen eine Leonie als zweit and, weil sie nach vielen FG unsere Kämpferin wie ein Löwe war und außerdem im Südafrika Urlaub entstanden ist ;)

2

Danke! Ich glaube, nur Linda finde ich komisch, weil das bei uns ein Wort ist.
Der Name ist Tainá.

3

Verstehe
Ich finde belinda auch schön :)
Es gibt nur einen deutschen Party Schlager, an den ich dabei denken muss

weitere Kommentare laden
4

„ Unsere Tochter hat nur einen Arm, deshalb überlegen wir, dass wir zu dem normalen Name einen Name mit schöner Bedeutung geben, damit sie sich gut fühlt.“

Euren Gedanken finde ich absurd. Nehmt einen Namen, den ihr schön findet, egal ob das Kind ein, zwei oder drei Arme hat. So liest es sich für mich, als ob ein fehlender Arm durch etwas anderes schönes ausgeglichen werden müsse und das ist eigentlich das Gegenteil von dem was ihr beabsichtigt, oder?

5

Wir dachten, dass der Name ihr Mut geben kann. Ich habe früher oft gedacht: "Oh, ich bin gar nicht schön." wegen manchen Sachen. Ich glaube, es kann sehr schwer sein, wenn man eine Frau wird und nur einen Arm hat. Vielleicht ist es in Deutschland anders. Als ich jugendlich war, da war es sehr wichtig, das man schön ist, vor allem bei einer Frau.

Die drei Namen finden wir schön. Es gibt auch andere Namen, die gut passen mit der Bedeutung, aber wir finden sie nicht schön. Es ist ja nur der Mittel Name.

13

Ich möchte mich dem anschließen. Bei mir im Dorf ist ein Junge, mittlerweile eher Junger Erwachsene, der auch nur einen Arm hat und er ist hier super integriert und ich als hinzugezogen habe mich da noch nie dran gestört oder so, dass er "anders" ist. ich denke das hat ganz viel damit zu tun, wie die Eltern, das direkte umfeld als auch später Kinder im Kindergarten damit Konfrontiert werden und damit umgehen. Gerade wenn man daraus ein besonderes Ding macht, wird es auch besonders, statt es ist einfach so und wird nicht besonders erwähnt. Dennoch finde ich, dass es ein zweitname mit Hintergrund ist und nicht "wir wollen einfach einen zweitnamen"

weitere Kommentare laden
6

Ich glaube mich zu erinnern das du nach ganz vielen brasilianischen Namen gefragt hattest, welcher davon ist es den nun geworden und habt ihr eure deutschen Freunde wegen der Aussprache gefragt?

Ihr könnt ja den Namen wählen der sich einfach am Besten zum Erstnamen anhört #blume

7

Sie heißt Tainá mit Vorname. Das haben sie gut ausgesprochen und wir finden den Name am schönsten.

8

Super!

Ich finde Linda dazu gut.

weiteren Kommentar laden
9

Das ist eine schöne Idee.
Ich mag 2. Namen eigentlich nicht, aber unsere Söhne haben auch 2. Namen, die haben eine besondere Bedeutung, weil sie von Menschen aus meiner Familie sind, die gestorben sind.

10

Natürlich könntet ihr einen 2. Namen vergeben, aber die Idee dahinter finde ich nicht gut.
Der Name wird ihr kein Mut geben oä, das müsst ihr als Eltern durch Erziehung, Zuspruch etc machen.
Aber das ist nur Meinung.

19

Na, ich denke, das ist hier keine Frage des Entweder-Oder ;-)

21

?

weitere Kommentare laden
11

Hallo.
Ich finde das eine schöne Idee und bin auch der Meinung, dass zweite Vornamen dem Kind einen guten Wunsch oder ein "Motto" mitgeben können.
Von eurer Auswahl gefällt mir Belinda mit großem Abstand am besten. Das ist ein schöner Name, der auch toll zu Tainá klingt.
Tainá Zeynep fände ich sehr exotisch und holprig in Klang.
Tainá Ágata wäre mir zu a-lastig.

17

Danke.
Wir dachten, Zeynep ist normal in Deutschland.

26

Ich arbeite im Krankenhaus, mit Neugeborenen und habe die Erfahrung gemacht, dass alle Kinder die Zeynep hießen, türkische Eltern hatten.
Der Name ist in Deutschland nicht exotisch, aber ich würde ihn definitiv eher der Türkei zuordnen.

Belinda finde ich allerdings sehr passend zum 1. Namen!

weiteren Kommentar laden
12

Taina Belinda finde ich super.

20

Tainá Belinda klingt harmonisch zusammen!

Schön fände ich auch noch
Tainá Mirabella (von lateinisch mirabilis --> die Wunderbare)
und man hat natürlich auch das "Schau, die Schöne!" als Anklang

30

Ist Mirabella ein deutscher Name? Wir möchten einen deutschen oder einen brasilianischen Name geben.

22

Tainà Belinda finde ich sehr schön. Zeynep klingt sehr holprig, das ist in der deutschen Sprache eher „hart“ zu hören. Agatha klingt schön, aber zu Tainà sind es echt viele „a“.