Mädchenname Geschwisterkind zu Emil

Ihr Lieben, die Qual der Wahl. Nachname 4 Silben:

Irma ( nach unserer geliebten Oma)
Elise ( beide Aussprachen vorstelbar)
Elina
Carla
Eleni

Mein Problem ist, dass ich mir unter Elise, egal welche Aussprache, ein kleinesx zartes, ruhiges Mädchen vorstelle und unter Irma eben einen selbstbewussten wildfang, der besser zu uns passen würde.

Aber ich finde es auch schön, wenn beide Namen mit e anfangen.

Was mein ihr?

Mädchenname Schwester für Emil

Anmelden und Abstimmen
1

Mir gefallen alle sehr gut bis auf Eleni und Elina (das sieht so zusammengereimt aus…)

Elisa fände ich noch nen Ticken besser als Elise

Clara ist solide

Irma kenn ich im Umfeld niemanden der so heißt, hat was👍

Bei uns im Kindergarten gibts Zwillinge : Edda und Erika falls du noch andere Namen mit E suchst

2

Irma klimgt halt total nach Oma, ich glaub da wäre eure Tochter euch später echt böse. Elise, Elina und Eleni find 8ch persönlich alle öde. Ich hab für Carla gestimmt. Klingt selbstbewusst und frech.

9

ach was, Emil war bis vor ein paar Jahren auch ein Opa-Name und nun heißen ganz viele Kinder so. Die retro Namen kommen aktuell alle wieder. Irma ist doch richtig fresh im Vergleich zu Gudrun, Hildergard oder Gerlinde.

3

Ich finde nur Carla richtig gut passend. Die anderen Namen sind Emil zu ähnlich oder klingen nicht harmonisch zu Emil

4

Am besten gefällt mir

1. Irma
2. Carla

Wenn es mit E sein soll, würde ich statt Elina oder Eleni (klingt beides ziemlich kindlich, und die griechische Variante auch unpassend) die klassische Elena nehmen.

Elisa/Elise finde ich langweilig.

Ansonsten mit E

Edda
Erna
Elva
Elba
Elvira
Eilika
Elsa
Erika

5

Mir gefallen Irma und Carla am besten. Irma ist mal was ganz anderes, habe ich in meinem Umfeld noch nie gehört und grundsätzlich kommen die alten Namen ja wieder. Da finde ich Irma, so wie du auch, wild und selbstbewusst und gar nicht so omahaft, wie zb Adelheid oder Elfriede. Zu Emil würde ich persönlich kein Geschwisternamen mit E machen, aber das ist Geschmackssache und in meiner Familie gleich in 2 "unterfamilien" vertreten, und da passt es irgendwie bzw kenne ich es nicht anders.
Elise wäre für midie dritte Wahl und Eleni und Elina wären für mich raus, eben vorallem in Kombination mit dem Bruder Emil

6

Hallo,

ELISE ist ein wunderschöner Name und auch passend zu EMIL, finde ich.

Die anderen Namen sind nicht mein Geschmack, statt ELINA gefällt mir "einfach nur" LINA sehr gut. Passt auch gut zu EMIL.

CARLA klingt immer so hart, außerdem wird das R oft nicht mitgesprochen und dann klingt der Name so "geleiert".

7

Ich finde Irma ziemlich cool! Das ist mein Favorit😁
Ansonsten Karla (finde ich mit K schöner und stärker).

Elise ist mir zu brav und bieder (wir hatten Elisa auf der Liste), Elina und Eleni sind mir zu nichtssagend.

8

Hey,

ich würde sofort IRMA nehmen! So eine schöne Bedeutung, wenns nach der Oma ist! Vor ein paar Jahren war Emil auch noch ein Opa-Name. Ich würde mich davon nicht einschüchtern lassen, dass der Name selten ist. Er ist kurz, endet auf -a, ist unkompliziert in Aussprache und Schreibweise. Was will man mehr?

Einen zweiten E-Namen würde ich zu Emil nicht nehmen, das wirkt immer so nachgemacht. Außerdem ist es schon auch praktisch, wenn die Kinder unterschiedliche Anfangsbuchstaben haben. Ihr könnt Kleidung etc. unkompliziert kennzeichnen und die Kinder identifizieren sich schon sehr mit dem Anfangsbuchstaben.

Emil und Carla ist auch schön, würde aber Karla schreiben.

Emil und Ida wäre ein schöner Klassiker und vielleicht eine Alternative zu Irma. Ich würde aber bei Irma bleiben :-)

ich kenne mittlerweile auch eine kleine Gerda und eine Ilse, da finde ich Irma schon deutlich passender zu einem Kleinkind, später aber auch zu eine, Teenie und einer Erwachsenen.

10

Wenn Du Dir unter Elise "ein kleines zartes, ruhiges Mädchen" vorstellst, dann kennst Du ganz sicher nicht die beste Freundin unseres Sohnes - ein Wildfang schlechthin, pfiffig, lebhaft, (alt)klug, kreativ :-D (er ist übrigens auch ein Emil)

In Kita und Schule würden die beiden tatsächlich schon öfter gefragt, ob sie Zwillinge seien, auch weil "die Namen so toll zusammenpassen) ;-) Vielleicht auch einfach, weil die Kombi für mich über die Jahre total vertraut geworden ist:

EMIL & ELISE #pro#verliebt