Mädchenname

Hallo,

In weniger als einem Monat erwarten wir unser Mädchen und haben immer noch keinen Namen...Ich war schon mehrfach verzweifelt, weil es bei keinem Namen so richtig Klick gemacht hat.

Nun bin ich auf den Namen Tarja gestoßen, was habt ihr für Assoziationen dazu?

Mit Zweitnamen wird sie Frieda heißen.

Tarja Frieda....Ich glaub es gefällt mir 🥰😅

12

Es ist doch wunderbar, wenn Du einen Namen gefunden hast, der Dir gefällt nach einer langen Verzweiflungssuche!

Tarja ist ein nordischer Name. Für mich klingt er stark, kernig, trotzdem etwas Lieblichkeit drin.
Eine Tarja lässt sich kein X für ein U vormachen :-)

Ich denke keinesfalls an Tanja. (Es gibt ja auch die russischen Namen Tasja und Tusja, die Kurzform von Antonia, Tonia, die mit langem o gesprochen wird, das russische Tonia, siehe Doktor Schiwago, das mit kurzen o gesprochen wird... da ist doch vielerlei möglich unter Gottes weitem Himmel :-) ) Vor allem bin ich auch nicht so, daß ich immer sofort "falschgeschriebene Namen" vermute, sondern erst einmal ganz schlicht, daß mir der Name noch nicht bekannt ist. Ich kann auch nichts damit anfangen, wenn man seine eigene Meinung verallgemeinert á la "das werden sicher alle denken". Das ist eine Aussage, die niemand je treffen kann, also laß Dich bitte davon nicht verunsicherh, daß das nach 'vielen Menschen' aussieht, und denke daran, daß mit jedem Post hier nur jeweils eine einzelne Person ihre Meinung kundtut.


Wenn Du selbst den Namen liebst oder einfach schön findest, dann freu' Dich, daß die Suche ein Ende hat und bereite Dich voller Vorfreude auf die Ankunft der kleinen Tarja vor!

Liebe Grüße!

1

Meine erste Assoziation war eine falsch geschriebene Tanja (den ich total altbacken finde). Aber je öfter ich den Namen lese, desto mehr gewöhne ich mich dran. Meins ist er nicht, aber ich finde ihn durchaus vergebbar.

Frieda als ZN gefällt mir.

2

Wäre Daria vielleicht eine Alternative zu Tarja?

Hat für mich eine angenehmere und einfachere Aussprache - klingt etwas weicher.

3

Es werden alle immer nur denken es wäre ein Schreibfehler für Tanja. Vor allem wenn es dann handschriftlich geschrieben wurde. Frieda find ich ein bisschen langweilig und ich mag Frida lieber.

"tar" heisst auch "Teer" auf englisch.

Dann lieber Ronja, Maja, Kaja, Lilja.

4

Weiss nicht wie stark man das R in deiner Region spricht, in meiner hört man es nicht wirklich.

Sonst vielleicht einfach Taja?

Der hat zumindest das Tanja und das Teerproblem nicht so extrem.

7

Ich finde Tarja ziemlich geläufig 🤔

weitere Kommentare laden
5

Finde ich ganz hübsch.
Ich würde vielleicht auch schauen ob man Taja daraus macht. So kenne ich den Namen jedenfalls. :) Ich kenne auch noch Tasja.

Alles Gute!

6

Hübsch 🙂 bin dafür 👍

Ich denke an die Sängerin, ehemals Nightwish.

8

An genau die denke ich auch, Tarja Turunen #winke
Daher wirkt es auf mich auch nicht wie eine falsche Tanja, der Name ist mir bereits vertraut.

9

Toller Name!
Klingt für mich stark, kräftig und nicht nach lieblichem lea Luisa Emily Name.
Ich assoziiere einen kleinen frechen Wirbelwind damit.
Nehmen ☺️

10

Geht mir auch so! 😊
Mir war der name bisher aber nicht bekannt.

11

Also ich finde Tarja gut. Habe den Namen bisher noch nie gehört aber hört sich super an. Für mich würde nur der 2. Name nicht in Frage kommen. Finde Tarja klingt so modern und frisch und Frieda ist für mich eher eine alte Dame. Tarja alleine spitze! In Kombi nein.
LG

13

Tarja gefällt mir sehr gut. Ich verbinde den Namen mit Tarja Turunen, eine tolle Sängerin mit sehr schönem Namen #verliebt Ich denke, dass der Name durchaus bekannt ist.