8 Monte spricht kein Wort, bildet auch keine Silben... Bis wann OK?

Ich bin jetzt noch nicht super besorgt, aber frage mich akut wie lange "still sein" OK ist und ab welchem Alter es zu ungewöhnlich wird, dass man dem Mal nach gehen sollte.

Unser Mann ist nämlich sehr still. Lachen ja, manchmal jauchzen, quiecken und ...keine Ahnung, ich würde es Wurzgeräusche nennen, dass geht, aber von irgendwas das einer Silbenkette nahe käme kann man nicht reden. Dafür läuft er mit jetzt 8 Monaten um den Couchtisch. Manchmal frag ich mich ob er seine Entwicklungsenergie einfach ins mobil werden legt und daher das sprachliche einfach hinten rüber fallen lässt. Er hört. Sehr gut sogar. Auf seinen Namen reagiert er auch und er scheint jedenfalls schon Mal zu wissen was blau, rot, grün und Gelb ist. Jedenfalls zeigt er mir das richtig an. Aber sprachlich, wirklich, kein Ton. Vor ein paar Monaten hat er Mal für ein paar Wochen gebrabbelt, selbst davon ist nichts mehr da.

1

Furz nicht Wurz.

2

Genau dafür sind die U Untersuchungen da. Aber bis 10 Monate wurde ich mir gar keine Gedanken machen. Dein Kleiner ist so sehr mit der Motorik beschäftigt, da hat er fürs reden einfach keine Zeit.
Meine fing mit 5,5 Monaten an mit mamamama, davor kamen viele andere Laute, dafür könnte sie um Möbel laufen erst kurz nach ihrem ersten Geburtstag. Ich hab hier die Labertasche und deiner wird sicher ein Klettermax.

5

Ja, die nächste U ist nur erst im Februar. Also mit 12 Monaten. Bis dahin ist noch ein bisschen. Wenn sich bis dahin nichts getan hat, spreche ich das natürlich an, solange das nicht schon viel zu spät Ist...das ist ja die Frage.

9

Frag den Kinderarzt mal nach einer Art "Zwischen-U". Bietet meine KiÄ von sich aus sogar an, weil sie der Meinung ist dass der Abstand zwischen U5 und U6 zu lang ist um rechtzeitig eingreifen zu können.
Unsere Kleinen scheinen ähnlich alt zu sein, wir sollen uns z.B. im November melden für die "Zwischen-U", da ist er dann 9 Monate alt.

weitere Kommentare laden
3

Bei der U6 mit 12 Monaten sollten die Kinder es meines Wissens nach können.
Meine hat auch sehr spät mit Sprache angefangen. Jetzt wird sie bald 2 und spricht immernoch recht wenig aber man kann sich schon ganz gut mit ihr verständigen. Ist aber alles völlig im Rahmen.
Meine Nichte dagegen hat mit 1,5 ganze Sätze gesprochen 🤷🏽‍♀️

Lg Sonnenblumenkerne mit Krümeline 23 Monate 💝 und Fröschlein 4 Wochen 💝

4

Es wäre ja doch sehr sehr ungewöhnlich wenn er jetzt schon sprechen würde. Es ist alles okay. Er hat Zeit bis er zwei Jahre alt ist das erste Wort zu sagen. Nur kein Stress.

6

Ich lasse mich gerne von irgendwelchen Elternratgebern und Blogs verunsicheren. Wenn da steht "in der Regel sagen Kinder das erste Mal zwischen 6 und 8 Monaten Mama oder Papa" hat man mich direkt nachdenklich gestimmt. "In der Regel" klingt dann so als sei man 0,1% der Familien bei denen es nicht so ist. 😅

7

Ich kenne kein einziges Kind was da schon irgendwas gesagt hat.

weitere Kommentare laden
8

Meine Tochter war genau so. Sie war sehr still, was das lautieren etc. anging. Gelacht hat sie immer schon gerne. Silben und Ähnliches gab es im ersten Jahr gar nicht. Mit 1,5 konnte sie Mama, papa, ja und nein sagen. Viel mehr nicht.
Um ihren zweiten Geburtstag herum ist der knoten geplatzt und seitdem (jetzt 3,5) steht ihr Mund selten still, auch im Schlaf nicht 😅 sie hat alles aufgeholt und laut Erzieherinnen einen sehr guten Wortschatz und ist sprachlich weit vorne.
Ich würde den ganzen einfach Zeit lassen ☺️