Baby - fast 6M - will immer noch früher aufstehen

Hallo! Schlaf ist bei uns seit Geburt DAS Thema. Unser Sohn (fast 6 Monate) war noch nie ein guter Schläfer; in erster Linie tagsüber und beim Einschlafen am Abend. Wenn er abends geschlafen hat, war die Nacht aber immer ganz gut. Er hat ursprünglich von 18h/18:30 bis 7h geschlafen in etwa ( natürlich bei weitem nicht durchgehend). Mit 4,5 Monaten sind die Nächte dann deutlich schlechter geworden. Vorher wurde er alle 2h wach, jetzt eher jede Stunde (manchmal auch alle 30min). Manchmal ist er auch 2h durchgehend wach.
Er fordert das Schlafen am Abend schon immer früh ein und schläft um 18h. Er hat dann aber auf einmal begonnen um 5:30 aufzustehen. Ist für mich in Ordnung, ich bin auch ein Frühaufsteher eigentlich. Das eigentliche Problem aber: seit ~1,5 Wochen will er jetzt nochmal früher aufstehen. Nicht selten muss ich um 4:30 mit ihm aufstehen und ihn wieder in den Schlaf wiegen. Oft kann ich ihn dann gar nicht mehr wirklich ablegen, ohne dass er wach wird
Kennt das jemand so oder so ähnlich? Ich weiß, jede Phase geht vorbei, aber ich kann ja nicht immer noch früher mit ihm aufstehen 🙈 Da er tagsüber auch nur 30min am Stück schläft, muss ich dann ja unendlich viele Tagschläfchen mit ihm machen 😅

3

Mhh ich habe das Gefühl, dass der Rhythmus etwas verschoben ist. Also zu früh abends ins Bett und dann natürlich zu früh aufstehen. Ich würde versuchen ganz langsam den Rhythmus zu verschieben. Also abends erstmal versuchen 15 min länger wach bleiben, wenn das klappt nochmal 15 min mehr usw bis ihr vllt so bei 19/19:30 seid.
Morgens würde ich konsequent liegen bleiben mit dem Baby. Also wirklich vor 6 Uhr das Licht nicht anmachen (außer natürlich er hat ne volle Windel). Er kann ja wach sein neben dir, aber so lange er nicht weint würde ich mich tot stellen 😂
Vllt hilft das ja den Rhythmus etwas zu verschieben ☺️ mein Sohn war aber auch immer eher Frühaufsteher, der war immer zwischen 5:30 und 6 hoch 😅 jetzt ist er fast 3 und schläft bis 7 🥰

8

Genauso würd ich es auch machen! :)
Und darauf achten, dass ein schlafrythmus 7-14 Tage braucht um sich zu ändern. Also das später ins Bett gehen auch 7-14 Tage konsequent durchziehen :)

Ich lasse meine Tochter sich dann auch immer mit sich selbst beschäftigen.. dann wird sie schneller müde und schläft auch schneller wieder ein :)

Tot stellen hab ich auch schon versucht, allerdings grabscht sie mir dann so lange im Gesicht herum bis ich darauf eingehe 😂

10

Ich bin auch für Rythmus verschieben, sehr weit verschieben sogar. Ich habe auch zwei so Schlechtschläfer gehabt und sie mussten deshalb immer gleichzeitig mit uns Erwachsenen schlafen gehen (war dann ca. 21 Uhr), weil der Anfang der Nacht immer noch besser ist als die Morgenstunden und wenn wir Eltern am Anfang nicht mitgeschlafen hätten, wäre der Schlafmangel noch viel schlimmer gewesen. Hingegen war es ja kein Problem, wenn das Kind morgens noch länger schlafen wollte. Wir sind trotzdem gemeinsam wach geworden und dann hat er bald in der Trage nochmal ordentlich geschlafen. Wenn man selbst bereits aufgestanden ist, kann man das ja dann viel besser begleiten.

Ich weiß nicht, ob man besser ganz sanft vorgeht und alles stückchenweise verschiebt, oder ob man einfach radikal vorgeht, einen Powernap von 17:30 bis 18 Uhr, dann wecken und nach einer weiteren Wachphasen gemeinsam schlafen gehen. Das wird dann für alle eine anstrengende Umstellung, man muss es halt mindestens 2 Wochen konsequent durchziehen.

Die Zeitumstellung kommt ja zum Glück auch bald, das macht es etwas leichter.

weiteren Kommentar laden
1

Kannst du ihn dann nicht einfach auf dir liegen lassen zum weiterschlafen? Oder hilft das auch nicht?

2

Nein gar nicht. Da hilft nur herumtragen. Muss ich auch so ab und an mal in der Nacht ( er ist wirklich ein schlechter Schläfer 🙈), aber da reichen ein paar Minuten und dann können wir uns wieder hinlegen.

4

Hmmm.. ich weiß nicht, ob diese Phase vorbei geht 😅 wir hoffen es immer noch und das schon seit 1,5 Jahren. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt, sie geht um 18-18:30 ins Bett und steht immer um 4:00 auf. Wir haben schon alles versucht, es hilft nichts 🤷‍♀️ Auch wenn wir sie um 21:00 schlafen legen, steht sie trotzdem um 4:00 auf, nur ist sie dann den ganzen Tag unerträglich. Mittagsschlaf macht sie 30 Minuten. Diesen Rhythmus hat sie seitdem sie 6 Monate alt ist.

6

das fühle ich sehr😅
Meine Große hat auch nie länger als 30 Min Mittagsschlaf gehalten.
Und ja… „sie schläft bestimmt morgens länger, wenn sie abends später ins Bett geht“
Nö! Nie!🤣
Aber mittlerweile schläft sie dafür gerne am WE auch mal bis 9 Uhr🙏🏻
Manchmal brauchts nur Geduld😁

9

Du machst mir Mut 😅 Wir haben es einfach akzeptiert, aber irgendwo hoffen wir trotzdem noch, dass es besser wird. Naja das positive ist, abends haben wir immer unsere Ruhe und zum Glück schläft die kleine fast immer durch💪

weiteren Kommentar laden
5

Ohje, ich wünsche dir starke Nerven😓
Das kennt vermutl fast jede Mami🫣
Es ist unglaublich hart. Schlafmangel ist Folter😬

Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass man es im Endeffekt einfach akzeptieren muss. Die Kleinen haben noch ein gutes Gefühl dafür wann sie Schlaf benötigen bzw wann nicht. Das passt oft nicht zu unserem Rhythmus.leider…
Ich bin auch der Meinung, dass es in diesem Alter eher contraproduktiv ist an Schlafenszeiten zu schrauben etc.
Das kleine Gehirn überreizt noch schnell und Schlaf hinauszögern wirkt sich dann eher negativ auf den Schlaf aus.

Kinder sind auch einfach so individuell.
Ich kann dir nur sagen: durchhalten, es wird besser!
Meine Große ist mittlerweile 7.. ich darf gar nicht darüber nachdenken was sie früher für eine schlechte Schläferin war😬ich sage jetzt lieber nicht in welchem Alter sie das erste Mal durchgeschlafen hat😅

Zusätzlich kann ich dir sagen : du bist nicht allein❤️
Ich saß vor einigen Tagen auch nachts weinend im Bett, weil
mein Baby die Nacht zum Tag gemacht hat und morgens um 5:45 Uhr der Wecker tägl klingelt😅
Aber was soll ich sagen.. man wächst mit seinen Aufgaben❤️

Bearbeitet von Tan259
13

Dankeschön!! Ja, Schlaf ist echt so sensibel bei ihm, er ist ganz ganz schnell drüber und überreizt und weint und schreit dann nur noch. Ich bin ganz gut im Akzeptieren, aber man hofft ja doch, dass jemand schreibt, dass es wieder vorbei geht 🙈 (auch wenn das für unseren Fall natürlich nichts heißt)

17

Das wird besser!🙏🏻
Wann kann dir nur leider niemand sagen😅
Stillst du? Wenn nicht könnte vllt mal am WE der Papa eine komplette Nacht übernehmen. Das machen wir als so.. dann fühle ich mich am nächsten Morgen wie neugeboren 🤣

weiteren Kommentar laden
7

Bei uns war er es ab 4-7 Monate ähnlich schlimm … bei mir hat geholfen … akzeptieren, Tragetasche, Nuckeln zulassen (da kann ich wenigstens pennen) und einen guten sehr regelmäßigen Rhythmus finden. Mindestens zweimal am Tag an die frische Luft und die Raumtemperatur eher kühl halten (meiner schläft irgendwie besser, wenn’s kalt ist).
So um den 5ten Monat war’s am schlimmsten, da musste ich tatsächlich auch so gegen 4 ihn mit Tragetasche mindestens 30 tragen, damit ich ihn überhaupt ablegen konnte oder er zumindest eine Stunde im Tuch geschlafen hat und nicht den ganzen Tag dann daran leidet.
Aktuell 10 Monate…
Nachtphase von 20 - 6:45 Uhr (mit stündlichem Aufwachen und schnellem Weiterschlafen durch Stillen/Nuckeln, ab 4 Uhr dann eher komplett an mir dran mit kürzeren Phasen ohne Nuckeln)
So gegen 9 Uhr: 2 Stunden nach dem Aufwachen, ein sehr sicheres Vormittagsschläfchen, meist mit kiwa oder stillen
gegen 14, 15 Uhr Uhr Mittagsschläfchen, meist mit Kiwa oder stillen oder tragen durch Papa
Ab circa 19 Uhr mit Nachtlampe lesen, singen, sanftes Spielen… und beim Regulieren helfen

Fazit: du bist nicht allein, es wird irgendwie auch besser mit der Zeit, versuche ihm Alternativen anzubieten und Wechsel dich mit Papa ab, falls möglich ..: ich hoffe auch auf ein „Wunder“ und manche Dinge klappen dann ja tatsächlich sehr plötzlich

15

Dankeschön! Vielleicht haben wir ja Glück und es pendelt sich auch in ein paar Wochen/Monate wieder ein. Mit der aktuellen Situation kann ich gut umgehen, auch mit dem häufigen Aufwachen ( ich kann auch gut weiterschlafen beim stillen oder nuckeln). Nur noch früheres Aufstehen will vermeiden, wenn es geht.

14

Um 6-8 Monate hatte ich bei meinen Jungs auch Probleme mit dem Schlafen. Danach wurde es dann schlagartig besser - der große schlief dann ab 9 Monate von heute auf morgen sogar durch.

Mein älterer stand auch ganz gerne so früh auf. Ich bin kein Frühaufsteher, ich fand es schrecklich 🙈 aber kann man nichts machen, Augen zu und durch.
Er ist immer so 2 Stunden danach nochmal für 1-2 Stunden eingeschlafen, dann hab ich mich nochmal mit hingelegt.
Heute ist er fast 7 und wird im viertel vor 7 von Wecker geweckt, sonst schläft er bis 8 😅

Es wird irgendwann wieder besser. Die Entwicklung des schlafverhaltens ist leider nicht geradlinig, sondern eher ein ständiges auf und ab.

Bearbeitet von Danrius
16

Wow, dass es dann SO besser wird, damit rechnet man ja auch nicht. 😄 Aber das macht Mut, dass es sich doch in (mehr oder weniger) absehbarer Zeit wieder einpendelt.

18

Ja, bei dem einen so, bei dem anderen so. Mein zweiter Sohn hat erst kurz vor seinem zweiten Geburtstag durchgeschlafen. Aber zumindest wurden die Nächte so mit 9-10 Monaten besser, so dass er nur einmal wach wurde.
Heute ist er 4 und schläft wie ein Stein und wird durch nichts wach. Bei ihm ist es mittlerweile eher ein Problem ihn abends ins Bett zu bekommen und morgens raus 🤣

weiteren Kommentar laden
21

Unser kleiner, 11 Monate, war am Anfang ein super Schläfer, durchgeschlafen und teilweise bis 11 uhr. Aber seit ein paar Monaten steht er um 5 auf und will spätestens 18.30 schlafen. Mittags schläft er NUR im Kinderwagen. Bin in den letzten 3 Wochen 90km spaziert 😂 es kann sich also alles immer noch ändern. Ich warte auch sehnlichst auf die Zeitumstellung.

22

Unser Kleiner schläft nur in der Trage und in Bewegung am Tag - ich spaziere etwa 150km in der Woche 😂 ich fühle dich sehr!!
Hoffentlich schlafen unsere beiden bald wieder besser 🙈

23

Oh Gott 😂

24

Kind 2 ist leider auch von Anfang an eine Frühaufsteherin. Nach der Zeitumstellung war es sehr lange 4:30 und zwar richtig wach. Inzwischen freuen wir uns, wenn sie bis 6 schläft und hoffen etwas auf Besserung durch die nächste Zeitumstellung.

25

Danke für die Antwort! Zeigt mir wieder, dass es halt solche und solche Kinder gibt. Muss man akzeptieren 🙈